Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.12.2018 „Ölwechsel-Musik aus der Garage“ & „Nachtmusik–You got to funkifize"
-
AutorBeiträge
-
… til you die?
yeah!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
august-ramoneDanke Dirk für 2 Stunden exzellenter Unterhaltung. Prima Ölwechsel! Ich räume dann jetzt mal die Garage. Euch allen noch viel Vergnügen hier.
CuNoch einen schönen Abend und auch von mir Grüße an Gaby
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
02. James Brown – Ain’t it Funky (Pt.1&2)
Album: Ain’t it Funky (King Records 1970)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schon dieses Intro….einfach nur geil
--
the hardest working man in the showbiz, yeah
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonthe hardest working man in the showbiz, yeah
Ich habe ihn in der D’dorfer Philipshalle gesehen. Trotz seines fortgeschrittenen Alters war der Mann immer noch eine Livegranate. Die ganze Halle ist steilgegangen, ein grossartiges Konzert.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
grizz
02. James Brown – Ain’t it Funky (Pt.1&2) Album: Ain’t it Funky (King Records 1970)
Mit „Fat Wood“ zwei lange Jams back-to-back und „Cold Sweat“ gleich hintendrauf ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich nehm jetzt mal ein Gläschen Port auf euer spezielles. Cheers!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpope
grizz 02. James Brown – Ain’t it Funky (Pt.1&2) Album: Ain’t it Funky (King Records 1970)
Mit „Fat Wood“ zwei lange Jams back-to-back und „Cold Sweat“ gleich hintendrauf ….
Cold Sweat hatt ich in der engeren Wahl, hab mich aber dann für Ain’t.. entschieden. Cold Sweat war auf einem Sampler vom Stern in den 60er Jahren, zusammen mit Hendrix und Burdon, da habe ich das erste Mal Bekanntschaft mit James Brown gemacht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
03. Sly Stone – I get high on you
Album: The Best of Sly and the Family Stone (Epic 1992)--
grizzIch nehm jetzt mal ein Gläschen Port auf euer spezielles. Cheers!
Zum Wohl, Dirk!
Bin wie üblich mit Pils dabei:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prost, Dirk
Ich erwidere , wenn auch nur mit alkfreiem Bierchen!
--
Hallo.
Könnte man sagen, James Brown ist nicht nur Sänger, sondern auch so etwas wie ein Ganzkörper-Dirigent für seine Band?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
radiozettlHallo.
Könnte man sagen, James Brown ist nicht nur Sänger, sondern auch so etwas wie ein Ganzkörper-Dirigent für seine Band?Der bewegte nur den kleinen Finger und die Band reagierte, klasse!
Hi, Timo!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sly habe ich im Woodstock Konzertfilm zum ersten Mal mitbekommen. Was für ein Auftritt!
Will schon seit damals mit seinen Alben anfangen, aber…..
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.