Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.12.2016: Tohuwabohu 38 | JJ's Stuff 99 | Tower of Song 67
-
AutorBeiträge
-
mozzaokay, das erinnert wirklich an die großartigen Everly Brothers!
Könnte auch 1956 veröffentlicht worden sein.
…aber nicht mit der Produktion. Das hörte sich 1956 wesentlich rauher an.
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungherr-rossi
mozzaDer hat aber nicht so schön gesungen
Nobody sings Hank like Hank.:)
Ich komme mit seinem Gesang häufig nicht gut klar, Cover-Versionen seiner Songs gefallen mir meistens besser.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnjoliet-jake11. David Crosby – What Makes It So?
A: Lighthouse (2016)Wie hörst Du das Album im Vergleich zu „Croz“?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killCroz gefällt mir besser.

12. Lincoln Durham – Creeper
zuletzt geändert von joliet-jake
A: Revelations Of A Mind Unraveling (2016)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Gefällt mir gut gerade der Herr Crosby!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dann bleibe ich eher weg.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killr2d2
mozzaokay, das erinnert wirklich an die großartigen Everly Brothers!
Könnte auch 1956 veröffentlicht worden sein.
…aber nicht mit der Produktion. Das hörte sich 1956 wesentlich rauher an.
Klang etwas zu geschliffen, professionell, okay. Aber von der Idee her, war das schon mit einem Blick zurück, weit zurück.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnjoliet-jake
… aber auch so schöne Songs geschrieben. Jedenfalls fiele es hier niemandem ein zu sagen „Das ist doch kein Hank Williams Song!“
Wer sollte sowas tun?

--
>Still crazy after all these years<>>>mozza
r2d2
mozzaokay, das erinnert wirklich an die großartigen Everly Brothers!
Könnte auch 1956 veröffentlicht worden sein.
…aber nicht mit der Produktion. Das hörte sich 1956 wesentlich rauher an.
Klang etwas zu geschliffen, professionell, okay. Aber von der Idee her, war das schon mit einem Blick zurück, weit zurück.
Man muß berücksichtigen, wo die Burschen herkommen. Die sind jahrelang mit Coverversionen ihrer Helden durch die Kneipen ihrer Gegend getingelt, dann ein paar eigene Songs, und dann hat sie jemand mit einem Recorder gehört. Da war nichts geplant, da ist nichts berechnend, und ist es auch heute noch nicht, glaube ich.
Und das überzeugt mich dann wieder.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jake 12. Lincoln Durham – Creeper A: Revelations Of A Mind Unraveling (2016)
Klasse Teil!
--
>Still crazy after all these years<>>>joliet-jake
12. Lincoln Durham – Creeper
A: Revelations Of A Mind Unraveling (2016)beinhart!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
13. Blackberry Smoke – Workin‘ For A Workin‘ Man
A: Like An Arrow (2016)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jake
13. Blackberry Smoke – Workin‘ For A Workin‘ Man A: Like An Arrow (2016)Klasse Auftakt – Konzert im März 17 – freu, frue!
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”Das Durham-Album gefällt mir gut, wenngleich ich seine Entwicklung seit dem grandiosen “ The shovel vs. the howling bones“ nicht als absolut positiv sehe. Dieses komplett Sinistre / Düstere wirkt auf mich teils etwas übertrieben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSchöner Flow in der Sendung, und schöne Abwechslung mit den zwei Tracks, jetzt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.