Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.10.2018: gypsy goes jazz 77 | My Mixtape 38 | Allerhand Durcheinand 56
-
AutorBeiträge
-
vorgartenschöne idee, das hier mit reinzunehmen. bernstein als duft im raum.
Ich hatte seine Version von „Some Other Time“ (die ja dann vom Album gekippt wurde) auch noch in der Liste, aber da war eh viel zuviel Zeug (drum gab es schon am Samstag einigen Jazz, inklusive der drei „Bonustracks“ am Ende, die die Überlänge verursachten).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungGroßartig. Die letzten beiden Tracks…
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizardWow, ist das schön! Bill Evans fehlt bei mir noch.
Solltest du umgehend ändern.
--
nicht_vom_forumGroßartig. Die letzten beiden Tracks…
auch ohne Aluhut ganz gut geniessbar
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke, Flurin, dfür die Hintergrund-Information zu „Peace Piece“! Im Beihefter zu „Everybody digs…“ habe ich die schlicht & ergreifend überlesen, wie ich eben feststelle.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sam
pinball-wizardWow, ist das schön! Bill Evans fehlt bei mir noch.
Solltest du umgehend ändern.
Vor hatte ich das ja schon lange. Überlege, ob ich heute noch eine Bestellung aufgebe. Dann wäre auch von ihm etwas dabei.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinJIMMY MUNDY & HIS ORCHESTRA
10. Hello, Goodbye, Forget It (Jimmy Mundy–René De Knight–Lee Gaines)
Solisten: Lucky Thompson (ts), Clyde Hurley (t)Clyde Hurley, Ray Linn, Walter Williams, McClure „Red Mack“ Morris (t), Juan Tizol, Britt Woodman, Henry Coker, Vernon Brown (tb), Les Robinson, Willie Smith (as), Lucky Thompson, Babe Russin (ts), Dick Clark (bari), Milt Raskin (p), Irving Ashby (g), Art Shapiro (b), Ray Hagen (d)
Los Angeles, CA, ca. März 1946
von: V Disc 713 (B-Seite, 12″ 78 rpm, Dezember 1946, die A-Seite stammte von Roy Eldridge; CD: Jimmy Mundy and His Orchestra 1937–1947, Chronological Classics, 2001)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
nicht_vom_forumGroßartig. Die letzten beiden Tracks…
auch ohne Aluhut ganz gut geniessbar
Auf jeden Fall! Da verziehen sich die Chemtrails und die Luft klart auf!
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickGroßartige Sendung, Flurin! Hat richtig Spaß gemacht – und mir auch Kaufanreize gegeben.Vielen Dank dafür.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinD A N K E für diese wunderbare Sendung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizard
Großartige Sendung, Flurin! Hat richtig Spaß gemacht – und mir auch Kaufanreize gegeben.Vielen Dank dafür.Danke Dir – hab halt einfach vergessen, noch ein wenig mehr über Lenny zu erzählen, aber irgendwie geschah das halt alles am Samstag schon und die Zeit für halbwegs ordentliche Recherchen ist auch gerade sehr knapp.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPlaylist: gypsy goes jazz 77
1. Oliver Nelson – Cool (1963)
2. Dave Brubeck Quartet – A Quiet Girl (1960)
3. Dave Brubeck Quartet – Somewhere (1960)
4. Oscar Peterson Trio – Maria (1962)
5. Rhoda Scott – Medley from „West Side Story“ (1968)
6. Oscar Peterson Trio – Jet Song (1962)
7. Miles Davis/John Coltrane – Sweet Sue, Just You (1956)
8. Blossom Dearie – Some Other Time (1959)
9. Bill Evans – Peace Piece (1958)
10. Jimmy Mundy and His Orchestra – Hello, Goodbye, Forget It (1946)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSchöne Sendung, Flurin! (Hatte mit Bernstein das letzte Mal etwas zu tun, als ich in den 90ern in Bremen eine moderne Version der West Side Story sah…Schön dass ich jetzt wieder mal auf ihn gestoßen werde…..)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das war mal wieder sehr spannend und und informativ dazu. Hat mir viel Spaß gemacht, Flurin!
Vielen Dank
--
Das war (selbst für einen Jazz-Pessimisten wie mich) tolle Musik!
Und wie immer äußerst informativ präsentiert. Danke dafür.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.