Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.10.2018: gypsy goes jazz 77 | My Mixtape 38 | Allerhand Durcheinand 56
-
AutorBeiträge
-
vorgartenhat red garland eigentlich ma ein bernstein-album aufgenommen? (scheint mir gerade die ideale kombination zu sein.)
Nicht dass ich wüsste …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungvorgartenhat red garland eigentlich ma ein bernstein-album aufgenommen? (scheint mir gerade die ideale kombination zu sein.)
Nicht dass ich wüsste …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
MILES DAVIS/JOHN COLTRANE
7. Sweet Sue (Take 5, Alternate Take) (W. J. Harris–V. Young)toll !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.BLOSSOM DEARIE
8. Some Other Time (m. Leonard Bernstein, l. Betty Comden/Adolph Green)
von: On the TownBlossom Dearie (p, voc), Ray Brown (b), Ed Thigpen (d)
Nola Recording Studio, New York, NY, 8. & 9. April 1959
von: Blossom Dearie Sings Comden and Green (Verve, 1959; CD: Verve Master Edition, 2001)auf dem Platten-Cover von links: Adolphe Green, Blossom Dearie, Betty Comden – unten Adolph Green und Betty Comden:
—
Some Other Time (Betty Comden/Adolph Green)
Where has the time all gone to?
Haven’t done half the things I want to
Oh, well, we’ll catch up some other timeThis day was just a token
Too many words are still unspoken
Oh, well, we’ll catch up some other timeJust when the fun is starting
Comes the time for parting
But let’s be glad for what we had and what’s to comeThere’s so much more embracing
Still to be done, but time is racing
Oh, well, we’ll catch up some other time--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaso, jetzt sterbe ich.
--
Das ist wundervoll. (Die Aufnahme!)
Das ist ein schöner New Year’s Eve Song, finde ich.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownDa ist noch ein zweites Foto drin, die Library of Congress hat wohl gerade technische Probleme …
Der Link, für alle Fälle, wenn es jemand später noch anschauen will:
https://tile.loc.gov/image-services/iiif/service:music:musbernstein:musbernstein-100030056:musbernstein-100030056.0001/full/pct:50.0/0/default.jpg#h=984&w=723Und @vorgarten ja, das ist schon grossartig! Die drei anderen Lenny-Songs aus dem Album waren am Samstag in der Sendung (Du weisst ja, wo Du sie findest …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSo, fertig mit der Brotzeit! Schöne Sendung bisher!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102gypsy-tail-windDie drei anderen Lenny-Songs aus dem Album waren am Samstag in der Sendung (Du weisst ja, wo Du sie findest …)
die habe ich natürlich. eingerahmt!
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBILL EVANS
9. Peace Piece (Bill Evans)Bill Evans (p)
Reeves Sound Studios, New York, NY, 15. Dezember 1958
von: Everybody Digs Bill Evans (Riverside, 1959; CD: The Complete Riverside Recordings, Fantasy, 12 CD, 1987)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaschöne idee, das hier mit reinzunehmen. bernstein als duft im raum.
--
Ich als „Jazz-Spezialist“ habe natürlich auch ein Album von Bill Evans. Gefällt mir sehr gut, da müsste ich mal nachlegen.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hach, noch so eine wunderbare Aufnahme!!!!
--
Wow, ist das schön! Bill Evans fehlt bei mir noch.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.