25.10.2018: gypsy goes jazz 77 | My Mixtape 38 | Allerhand Durcheinand 56

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 25.10.2018: gypsy goes jazz 77 | My Mixtape 38 | Allerhand Durcheinand 56

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 418)
  • Autor
    Beiträge
  • #10615475  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    herr-rossiRoland Kent LaVoie – klingt doch eigentlich besser als „Lobo“.

    Zuuu lang, der Name….

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10615477  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Muss mich leider verabschieden … hat Spass gemacht, aber war ein langer und anstrengender Tag heute. Danke Walter, Marion und Franz, und sorry! :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10615479  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    test test test …

    --

    #10615481  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gute Wahl, Franz. Der Song ist auch einer meiner Doors Faves!

    --

    #10615483  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pheebee

    der Charterfolg mit Platz 1 kam in DE aber erst mit 1 Jahr Verspätung (1973) beflügelt durch eben diese Folge von Der Kommissar.

    Wir haben damals immer die amerikanischen Charts gehört.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10615485  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Robbie Kriegers Gitarre erkennt man auch nach Milisekunden schon…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10615487  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Wunderbarer Track der Doors!  :heart:

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #10615489  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Bereits 1966 während der Sessions zu ihrem Debut-Album aufgenommen…

    oha !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10615491  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    05 – Jethro Tull: A Song For Jeffrey; A.: This Was (1968)

    Dieses Album kannte ich 1968 natürlich noch nicht, Tull kamen bei mir erst 1971 mit ihrem grandiosen „Aqualung“-Album. Die Alben davor lernte ich erst etwas später so nach und nach kennen. Ich war nie der Ultra-Tull-Fan, aber ein paar Alben bedeuten mir doch sehr viel und gerade dieses Debut mag ich heutzutage sehr. Allerdings war es bei Tull auch eine ewige Achterbahnfahrt mit den Alben. Aber live waren sie immer ein Erlebnis.

    „A Song For Jeffrey“ schrieb Ian Anderson für seinen Freund Jeffrey Hammond, der viel mit der Band abhing und 1971 auch für ein paar Jahre als Bassist einstieg.

    Einer meiner liebsten Tracks der Band!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10615493  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10615495  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    onkel-tom

    pheebee

    der Charterfolg mit Platz 1 kam in DE aber erst mit 1 Jahr Verspätung (1973) beflügelt durch eben diese Folge von Der Kommissar.

    Wir haben damals immer die amerikanischen Charts gehört.

    die deutschen standen damals bei uns jede Woche in unserer Tageszeitung.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10615499  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    mozza

    herr-rossiRoland Kent LaVoie – klingt doch eigentlich besser als „Lobo“.

    Zuuu lang, der Name….

    Ob dein Lieblingssänger wohl als „Reginald Kenneth Dwight“ erfolgreich gewesen wäre? Oder Morrissey, wenn er seine beiden Vornamen verwendet hätte?

     

    --

    #10615501  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    childintimeWunderbarer Track der Doors!

    Ja, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm..

     

    --

    #10615505  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Keiner meiner Tull Favs aber ich mag eigentlich (fast) alles von der Band.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10615507  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    06 – Led Zeppelin: Bron-Y-Aur Stomp; A.: Led Zeppelin III (1970)

    1970 zogen sich Plant und Page nach einer anstrengenden Tour nach „Bron Yr Aur“, so schreibt man es richtig, zurück, um neue Songs zu schreiben. Dieses Haus in Wales, ohne Strom und Wasser, schon seit den 50ern war es das Feriendomizil von Plants Familie, scheint eine sehr fruchtbare Umgebung gewesen zu sein, denn es entstanden einige der ganz großen Songs der Band.

    Eines dieser fruchtbaren Ergebnisse hört man hier. Eine gutgelaunte Band, Bonham mit Löffeln und Kastagnetten, Jones am Kontrabass, einfach ein absolutes Vergnügen. Inspiriert wurde der Song durch einen Waldspaziergang mit Plants Hund! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 418)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.