Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.10.2018: gypsy goes jazz 77 | My Mixtape 38 | Allerhand Durcheinand 56
-
AutorBeiträge
-
Für mich wirkt dieser Song auch hervorragend, ohne dass ich die Krimi-Serie jemals gesehen habe.
Ich denke, das spricht für den Song
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungzappa1
childintimeDer Song wirkt in der „Kommissar“-Folge geradezu magisch.
Yep! Gestern Abend extra noch mal gesehen!
Wieder tiptop vorbereitet.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.… mit Margarethe von Trotta
--
Software ist die ultimative Bürokratie.03 – Lobo: Standing At The End Of The Line; Single (1974)
Und noch mal Lobo. Leider war es dann mit dem Erfolg in Europa schon wieder vorbei, im Gegensatz zu den USA, da waren seine Singles durchaus noch während der gesamten 70er erfolgreich.
Diese Single war die einzige, die es immerhin noch bis Platz 43 in D schaffte, lief auch viel im Radio und ich habs auch jetzt erst wieder richtig entdeckt, nachdem ich mir eine Best Of Lobo geholt hatte. Reicht mir sicher auch, aber ist einfach wunderbar entspannte Musik, die ich zwischendurch gerne mal höre.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza… ohne dass ich die Krimi-Serie jemals gesehen habe.
Unfassbar !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wieso plötzlich keine Fotos mehr kommen, keine Ahnung…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ja, er hatte doch einige sehr schöne Titel.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jedenfalls bleibt neben einigen tollen Songs auch die Betonfrisur von Lobo in Erinnerung.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa1Wieso plötzlich keine Fotos mehr kommen, keine Ahnung…
Vielleicht ist directupload z.Zt. gestört?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.flott und doch relaxed
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
zappa1Wieso plötzlich keine Fotos mehr kommen, keine Ahnung…
Vielleicht ist directupload z.Zt. gestört?
Keine Ahnung, was da ist!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
03 – Lobo: Standing At The End Of The Line; Single (1974)Nie gehört. Nicht so unverwechselbar wie die beiden Hits, aber hübsch.
--
onkel-tom
zappa1
in USA war es bereits 1972 eine Nr. 2. Aber das hatte man hier nicht wahrgenommen.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich kannte den Titel schon 1972 aus dem Radio. Aber an die Kommissar Folge erinnere ich mich auch noch dunkel.
der Charterfolg mit Platz 1 kam in DE aber erst mit 1 Jahr Verspätung (1973) beflügelt durch eben diese Folge von Der Kommissar.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Roland Kent LaVoie – klingt doch eigentlich besser als „Lobo“.:)
--
04 – The Doors: Indian Summer; A.: Morrison Hotel (1970)
Der Indian Summer, dessen Bilder manchmal fast ein wenig kitschig wirken, viel beschrieben und besungen wurde, aber sicherlich ein besonderes Erlebnis sein muss.
Auch Jim hat wohl unter diesem Eindruck dieses musikalische Kleinod geschrieben. Einer meiner liebsten Tracks der Doors, wo ich das Gefühl habe, dass er zwischen all den opulenten Großtaten der Band ein wenig untergeht. Ich liebe ihn sehr.Bereits 1966 während der Sessions zu ihrem Debut-Album aufgenommen, fand er leider erst 1970 den Weg auf „Morrison Hotel“. Trotz der nur kurzen Spielzeit von gut 2 ½ halb Minuten ist das für mich einer der ganz großen Songs der Band!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.