15.09.2012: Din-A-Null | Pure Pop Pleasures – Galore! | In memoriam M. Bolan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.09.2012: Din-A-Null | Pure Pop Pleasures – Galore! | In memoriam M. Bolan

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 892)
  • Autor
    Beiträge
  • #8614749  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Mick67Mir fällt gerade auf, daß Roy Wood genauestens Phil Spector studiert haben muß.

    Ganz offenkundig. Jeff Lynne auch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8614751  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,098

    Herr RossiEine Mischung aus Phil Spector und Kirmes, immer wieder schön!

    Spector & Kirmes – eine sehr gute Kombination. :-)

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #8614753  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,098

    Herr RossiGanz offenkundig. Jeff Lynne auch.

    Jeff Lynne hat auch bei den Beatles, Del Shannon und Roy Orbison sehr gut hingehört.

    Hat aber seinen eigenen Sound erschaffen.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #8614755  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    30. Bonnie St.Claire – Clap your Hands and stamp your Feet
    Single: Clap your Hands and stamp your Feet / Catch me Driver (Philips 1972)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8614757  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,436

    Herr RossiGanz offenkundig. Jeff Lynne auch.

    Wobei die ELO-Alben mit Roy Wood schon sehr von ihm selbst geprägt sind.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8614759  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiGanz offenkundig. Jeff Lynne auch.

    Yep, schade, daß sich Lynne und Wood nicht so vertragen haben. ELO hätten noch viel größer werden können.

    --

    #8614761  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Schlager mit Glam-Arrangement? :lol:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8614763  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,436

    Bonnie St. Claire, schön. Ewig nicht gehört.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8614765  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Herr RossiWow, das find ich viel besser als „School’s Out“! (Vom Sound her eindeutig Glam für mich.)

    Nee, dat is dem sein bester Track, oder song, oder so.

    --

    #8614767  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Demon
    30. Bonnie St.Claire – Clap your Hands and stamp your Feet
    Single: Clap your Hands and stamp your Feet / Catch me Driver (Philips 1972)

    Schön. Gab ja leider nur wenig Glam-Frauen. Bonnie St. Claire kenn ich nur dem Namen nach, eine Holländerin wohl.

    --

    #8614769  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,098

    Mick67Yep, schade, daß sich Lynne und Wood nicht so vertragen haben. ELO hätten noch viel größer werden können.

    Noch größer? Mit „Out of the blue“ hat sich Lynne doch in höchste Sphären katapultiert. Das ist pop-art at it’s best.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #8614771  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Das jetzt hätte auch die Quatro Suzie sein können.

    @mozza

    Klar, aber noch besser geht immer. ;-)

    --

    #8614773  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiGanz offenkundig. Jeff Lynne auch.

    Auch wenn ich mich jetzt in ein Wespennest setze…..

    Jeff Lynne hat bei den Move einiges von Roy´s Talenten abgeguckt ;-)

    --

    #8614775  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    31. Pretty Boy Floyd – Rock’n Roll is gonna set the Night on Fire
    Album: Leather Boys with Electric Toys (MCA 1989)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8614777  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    sam
    Jeff Lynne hat bei den Move einiges von Roy´s Talenten abgeguckt ;-)

    Kann sein, bin mit den Interna nicht weiter vertraut. Kollege PELOponnes könnte dazu wahrscheinlich aus dem Stand einen 2-Stunden-Vortrag halten.;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 892)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.