Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.09.2005: "Ladiesnight" von Marion Antonik
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
Anne’s Song – Faith No More
Faith No More hier noch mit ihrem ersten Sänger Chuck Moseley, von dem man sich trennte, weil sein Alkoholkonsum und die daraus resultierenden Ausfälle die Zusammenarbeit wohl unmöglich machten, vom Album „Introduce yourself“. Es ist durchaus richtig, was ich im Internet über die Bandphasen fand. Sowohl Moseley wie sein Nachfolger Mike Patton steuerten die Band in völlig verschiedene Richtungen. Ist FNM mit Moseley eine rotzig aufmüpfig aufspielende Band, so werden sie mit Patton dämonisch düster mit sehr viel Zynismus. „Anne’s Song“ war zusammen mit dem Titel „We care a lot“ eine Single-Auskopplung.
Übrigens war Faith No More immer ein wenig mit Sängerproblemen geschlagen – als Allererste sang bei ihnen „Die Witwe“ – Courtney Love ….
--
Say yes, at least say hello.DJ@RSOIch vergas´
Bohnen gegessen? :lol: ;)
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!N’obend! Leider den Anfang verpasst, auch 16 Horsepower! :(
--
DJ@RSOOh, ja ! Ich vergas´ , äh, ich meine natürlich, das hatte ich vergessen…
Also Kirsten, denk dran, dass ich dem Franz morgen ein komplette Kopie dieser Sendung mitbringen möchte ! :lol:
Na, dann mach gleich zwei. :cool:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deElwoodBohnen gegessen? :lol: ;)
Bestimmt am Veilchen gerochen… :lol: ;)
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyderDie letzte fand ich auch nicht bermerkenswert…, hab dich auch so verstanden Dieter, war keine Kritik an dich. :cool:
hab ich auch nicht so aufgefasst, aber der typ ist einer meiner all-time faves.
wird zeit, das im colos-saal wieder mal was in dieser richtung geboten wird.
dann ist das „dürre elend“ wieder da, :lol: :lol: :lol:--
Lyla – Cocorosie
Ich weiß, dass die beiden Schwestern Bianca und Sierra Casady, bekannt als Cocorosie, im Forum einen recht beachtlichen Fan-Kreis haben, und ihr im letzten Jahr erschienenes Album „La maison den mon rêve“ ist schlichtweg überraschend ungewöhnlich, dabei stimmungsvoll, eine „akustisch schräge Folk-Tablette“, die nicht glatt durch den Hals geht, wie laut.de es ziemlich treffend skizziert. Die Percussions stammen übrigens unter anderem von allerlei mechanischem Spielzeug. Das neue Album „Noah’s Ark“ muss jetzt erschienen sein, wurde schon hoch gelobt und ist für mich ein „Das muss ich haben!“-Ding!
--
Say yes, at least say hello.DJ@RSOKein Problem !
Siehste… wir verstehen uns :) :cool:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDie Platte steht schon so lange auf meiner Liste und hat’s immer noch nicht zu mir geschafft.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Das sind also die „berühmten“ Cocorosie. Schöne Stimmen, diese Störgeräusche müssten gar nicht sein, damit es „anders“ klingt.
--
ElwoodHerr Elwood? Für solche Bitten ist Frau Nes zuständig. :lol:
Das stimmt so üüüüüberhaupt nicht.;)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.