Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.04.2017: Mythos – Traum – Wirklichkeit | Sean Tyla
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samGroßartige Komposition, ich frage mich allerdings, ob ich danach noch was anderes hören kann/will.
Ja, das kann schwierig werden. Aber manchmal braucht es ja einen Bruch.
Da mir Sean Tyla nichts sagt, bin ich aber optimistisch, dass mich die Neugier treibt (oder fesselt).
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungAus Gründen muß ich mich jetzt verabschieden.
Danke Walter für Deine Klassik-Sendung. Was ich davon hören konnte, hat mir gut gefallen
Schade, daß ich Werners Sendung heute nicht mehr hören kann. Schön wärs …
Gute Nacht.
--
GN, Timo, und danke fürs Zuhören bis hierher!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.7. Johann Sebastian Bach – Concerto g-moll nach BWV 1056
Camerata Köln, Hans-Peter Westermann [Oboe], 1993
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Walter, das war super – und für einen Samstag Abend zum Entspannen und Genießen genau das Richtige. Danke schön dafür.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDie Traum-Musik, jetzt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das hast du sehr gut beschrieben, Walter. Kann mich da jetzt gut rein versetzen.
--
Zwischen Mythos, Traum und Wirklichkeit – die Playlist:
1. Richard Wagner – Walkürenritt (1870)
2. Franz Schubert – Sinfonie h-moll („Die Unvollendete“) (ca. 1822)
3. Gustav Holst – Jupiter, the Bringer of Jollity (1916)
4. Hector Berlioz – Chor aus dem 2. Akt der Oper Les Troyens (1864)
5. Richard Wagner – Trauermarsch (1876)
6. Henryk Mikolaj Górecki – Sinfonie Nr. 3 (1976)
7. Johann Sebastian Bach – Concerto g-moll nach BWV 1056 (1993/?)Ich danke allen, die ein- und nicht unterwegs wieder ausgeschaltet haben. Ich fürchte, ich habe euch heute einiges zugemutet. Und ich möchte Werner um Verzeihung bitten, dass ich ihm vermutlich einen Teil seiner potentiellen Hörer vertrieben habe.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir hat deine Sendung gefallen, besonders der zweite Teil!
Vielen Dank, Walter--
So, erst mal vielen Dank an Walter für diese „Ladung“ Klassik. Als absoluter Laie in dieser Musikrichtung kann ich nur sagen: Da waren richtig interessante Sachen dabei, nur mit dem Gesang komme ich einfach nicht klar, sorry!
Und nun vom Konzertsaal rein ins Pub! Der erste Track ist nicht unbedingt typisch für die Sendung. Es handelt sich eben um einen Track, bei dem ich zum ersten Mal über den Namen Tyla „gestolpert“ bin. Er war zur damaligen Zeit Roadie bei der Band Help Yourself und hatte eine kleine Story geschrieben, die auf dem Innersleeve der LP abgedruckt war und die Band hat die Story vertont.
01 Help Yourself : The All Electric Fur Trapper (1972, Strange Affair)
https://en.wikipedia.org/wiki/Help_Yourself_(band)
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheadDa waren richtig interessante Sachen dabei, nur mit dem Gesang komme ich einfach nicht klar, sorry!
Sonst ist das bei dir doch genau umgekehrt: ohne Gesang ist alles nix
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ungewöhnlich für einen Samstagabend, aber hat mir sehr gefallen. Vielen Dank!
(auch dafür, dass du mich daran erinnert hast, dass ich endlich mein Notebook an die Anlage anschließen muss ;-))
--
copperheadUnd nun vom Konzertsaal rein ins Pub! Der erste Track ist nicht unbedingt typisch für die Sendung.
… passt aber prima als Übergang von der „ernsteren“ Musik!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hi there.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Ja, war eine ganz feine Sendung. Großes Kino! Danke, Walter!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.