Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.12.2021: Radiozettel 89 | My Mixtape 92 | Gypsy Goes Jazz 125
-
AutorBeiträge
-
06) Robbie Robertson – Breaking the Rules (Paul Buchanan) (1991)
Den Namen habe ich schon mal gelesen… kann den jetzt aber nicht genauer zuordnen.
Klingt gut. Entspannt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deWerbungradiozettl06) Robbie Robertson – Breaking the Rules (Paul Buchanan) (1991)
Paul Buchanan ist übrigens der Sänger der schottischen Band The Blue Nile.
Sehr toll!
--
schnief schnief di schneufjoliet-jake
mozza
joliet-jake
mozzaJohn Hiatt. Von dem habe ich auch ein paar Alben in der Sammlung. Bei Bonnie Raitt bin ich noch nicht so gut sortiert.
<kinkster mode> großer Fehler… </kinkster mode>
Ja, der kinksterman…. der macht mir immer ein schlechtes Gewissen.
Vielleicht vermacht er mir eines Tages seine Albensammlung!Ganz so viele sinds hier nicht … aber das Thema hatten wir letztens schon mal
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02cloudy
radiozettl06) Robbie Robertson – Breaking the Rules (Paul Buchanan) (1991)
Paul Buchanan ist übrigens der Sänger der schottischen Band The Blue Nile.
Sehr toll!
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Sehr schönes Stück von Robbie Robertson! Storyville steht schon länger auf meinem Wunschzettel. Da gehört das Album wohl nicht hin – sondern in meine Sammlung.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinRobbie Robertson auch The Band wie Helm
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Auf The Blue Nile wurde ich durch diesen Song hier erst aufmerksam. Hat nicht lange gedauert, dann habe ich mir deren 2. Album „The Downtown Lights“ angeschafft. Und war überrascht, wie sehr downtempo das Album teilweise ist. Im Vergleich dazu ist das hier flott.
--
mozzaGut bestückt in Sachen Bonnie Raitt!
Bei Hiatt geht auch was.
Die Robbie Robertson Nummer ist auch klasse.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.kinkster Robbie Robertson auch The Band wie Helm
Ah, genau! Danke Duderino!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mepinball-wizardSehr schönes Stück von Robbie Robertson! Storyville steht schon länger auf meinem Wunschzettel. Da gehört das Album wohl nicht hin – sondern in meine Sammlung.
Ich finde, das ist sein bestes Soloalbum (bisher).
--
07) Elton John – Without Question (Don Henley + Timothy B. Schmit) (2000)
--
YES!
Elton vom Soundtrack The Road To El Dorado!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meWunderbar gesungen!
Auf dem Soundtrack ist auch ein Duett mit Randy Newman, wenn ich nicht irre
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mejoliet-jake
mozzaGut bestückt in Sachen Bonnie Raitt!
Bei Hiatt geht auch was.
Die Robbie Robertson Nummer ist auch klasse.Auch nicht schlecht … da bin ich aber dicht dran
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02joliet-jake
mozzaGut bestückt in Sachen Bonnie Raitt!
Bei Hiatt geht auch was. Die Robbie Robertson Nummer ist auch klasse.
Schönes Regal
Little Village steht bei mir eigenständig unter L. Für mich war das Album der Einstieg bei allen 3 Stimmen der Band.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.