Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.12.2021: Radiozettel 89 | My Mixtape 92 | Gypsy Goes Jazz 125
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-windUnd ich glaub das jetzt kann man auch nochmal als ziemlich heiss gelten lassen
Ja. Toll ist das.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungBORDERLANDS TRIO: STEPHAN CRUMP / KRIS DAVIS / ERIC MCPHERSON
5. An Invitation to Disappear (Eric McPherson–Kris Davis–Stephan Crump)Kris Davis (p), Stephan Crump (b), Eric McPherson (d)
The Samurai Hotel, Queens, NY, 11. Dezember 2020
von: Wandersphere (Intakt, 2 CD, 2021)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAlles klasse aber völlig unbekannt …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Ja, der Bass streut definitiv einen anderen Rhythmus mit rein. Aber trotzdem groovt es.
--
kinksterAlles klasse aber völlig unbekannt …
Die Pianistin Kris Davis ist inzwischen auch eine Weile im Geschäft und gehört für mich zu den grossen Entdeckungen der letzten knapp 10 Jahre. Hab sie auch live erleben können (einmal im Duo mit Angelica Sanchez in Willisau, das andere mal im kleinen Rahmen solo und im Duo mit einem ebenfalls bei Intakt beheimateten Saxer, den ich weniger mag – v.a. solo fand ich sie phänomenal).
Crump ist sehr aktiv, spielt(e) u.a. mit Vijay Iyers Trio oder mit der Gitarristin Mary Halvorson (zwei Duo-Alben auf Intakt), mit Ingrid Laubrock (zwei Alben im Trio mit dem Pianisten Cory Smythe auf Intakt), Steve Lehman (ein Duo-Album auf Intakt – die beiden sind auch zusammen auf Pi-Alben des Gitarristen Liberty Ellman).
McPherson ist etwas älter (ca. 10 Jahre) und hat noch andere Credits: das letzte (wunderbare) Blue Note-Album von Andrew Hill, lange Jahre im Trio von Fred Hersh, in den frühen Neunzigern auch noch Jackie McLean.
Im Trio gelingt den dreien aber etwas, was sie anderswo nicht machen oder was anderswo, mit anderen Musikern, nicht geht – diese völlige Offenheit, bei der aber echt nie Langweile aufkommt, das sich Verlassen können auf die anderen in jedem Moment – das hat gerade auf den vier langen Tracks (20-40 Minuten) der neuen Doppel-CD etwas Magisches!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
kinksterAlles klasse aber völlig unbekannt …
Die Pianistin Kris Davis ist inzwischen auch eine Weile im Geschäft und gehört für mich zu den grossen Entdeckungen der letzten knapp 10 Jahre. Hab sie auch live erleben können (einmal im Duo mit Angelica Sanchez in Willisau, das andere mal im kleinen Rahmen solo und im Duo mit einem ebenfalls bei Intakt beheimateten Saxer, den ich weniger mag – v.a. solo fand ich sie phänomenal).
Crump ist sehr aktiv, spielt(e) u.a. mit Vijay Iyers Trio oder mit der Gitarristin Mary Halvorson (zwei Duo-Alben auf Intakt), mit Ingrid Laubrock (zwei Alben im Trio mit dem Pianisten Cory Smythe auf Intakt), Steve Lehman (ein Duo-Album auf Intakt – die beiden sind auch zusammen auf Pi-Alben des Gitarristen Liberty Ellman).
McPherson ist etwas älter (ca. 10 Jahre) und hat noch andere Credits: das letzte (wunderbare) Blue Note-Album von Andrew Hill, lange Jahre im Trio von Fred Hersh, in den frühen Neunzigern auch noch Jackie McLean.
Im Trio gelingt den dreien aber etwas, was sie anderswo nicht machen oder was anderswo, mit anderen Musikern, nicht geht – diese völlige Offenheit, bei der aber echt nie Langweile aufkommt, das sich Verlassen können auf die anderen in jedem Moment – das hat gerade auf den vier langen Tracks (20-40 Minuten) der neuen Doppel-CD etwas Magisches!Ja, ich glaube da muss ich mich mal umschauen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Und wie es wieder perlt zwischendurch
--
Danke für dieses Erlebnis gerade eben, Flurin.
--
KAPPELER | ZUMTHOR
6. Anna (Vera Kappeler–Peter Conradin Zumthor)Vera Kappeler (p, toy p), Peter Conradin Zumthor (d, toy p)
Hardstudios, Winterthur, Dezember 2020
von: Herd (Intakt, CD, 2021)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaradiozettlDanke für dieses Erlebnis gerade eben, Flurin.
Yep
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Ahhh der Kreis schließt sich
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Playlist: gypsy goes jazz #125
1. Kappeler | Zumthor – Poor Tony (2020)
2. James Brandon Lewis Quartet – Code of Being (2021)
3. Alexander Hawkins – Leaving the Classroom of a Beloved Teacher (2020)
4. Irène Schweizer / Hamid Drake – Celebration (2019)
5. Borderlands Trio (Stephan Crump/Kris Davis/Eric McPherson) – An Invitation to Disappear (2020)
6. Kappeler | Zumthor – Anna (2020)Alle Titel sind 2021 erschienen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFeine Sendung, Flurin hat mir sehr viel Spaß gemacht …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind
KAPPELER | ZUMTHOR
6. Anna (Vera Kappeler–Peter Conradin Zumthor)Hab ich mal auf Deezer vorgemerkt …
Dir und @pinball-wizard vielen Dank für die anregenden zwei Stunden! Hab noch am Schreibtisch zu tun und daher nichts weiter kommentiert.
--
Das war jetzt wieder mal etwas schwerere Kost, als ich sie üblicherweise präsentiere – aber ich hoffe, es hat trotzdem Spass gemacht!
Danke nochmal an Timo, Marion und Rudi – und euch allen fürs Zuhören.
Gute Nacht und bis bald
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.