Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.12.2017: Ausgepackt! | My Mixtape #20 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
lucy-jordan
mozza
lucy-jordan(Heute war der Klempner da und reparierte die Heizungstherme, und wir sind noch am Aufräumen, da wir die ganze Speisekammer, wo das Ding hängt, leer räumen mussten).
Na, dann hatte der Klempner ja nichts zum Schnabulieren während der Arbeit, wenn die Speisekammer leer war.
Na ja, da die Therme darin vor sich hinbullert, hast du dort Temperaturen von ca. 25°. Also stehen dort Putz- und Waschmittel, Eimer, Putzlappen und all son Zeugs, allerdings auch etliche Flaschen Hartfusel… die haben wir ihm vorenthalten.
Ach so, okay. Verstehe.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbunglucy-jordan
mozza
lucy-jordan(Heute war der Klempner da und reparierte die Heizungstherme, und wir sind noch am Aufräumen, da wir die ganze Speisekammer, wo das Ding hängt, leer räumen mussten).
Na, dann hatte der Klempner ja nichts zum Schnabulieren während der Arbeit, wenn die Speisekammer leer war.
Na ja, da die Therme darin vor sich hinbullert, hast du dort Temperaturen von ca. 25°. Also stehen dort Putz- und Waschmittel, Eimer, Putzlappen und all son Zeugs, allerdings auch etliche Flaschen Hartfusel… die haben wir ihm vorenthalten.
andernfalls würde der da wohl immer noch rumdoktorn
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselherr-rossi
mozzaZuckerwatte.
Really sweet! :)
Yes indeed.
So süß, nichts für Diabetiker.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
kalle-wDie siebziger waren definitiv mein Jahrgang !
Da hat dein Fave Paul McCartney seine Solo-Karriere begonnen!
Ruhe! Ich genieße grade
--
herr-rossi
mozzaToller Sound. Klingt gar nicht nach Mitte der 70er. Eher nach klassischem Motown Mitte der 60er.
The Drifters waren da auch schon „Oldies“, in verschiedenen Besetzungen seit den 50er Jahren aktiv.
Und sie haben sich da selbst zitiert, denn in den 50ern hatten sie ja „Saturday night at the movies“!
--
Say yes, at least say hello.mozzaZuckerwatte.
süß, klebrig, und leichtgewichtig
--
Software ist die ultimative Bürokratie.6. CANDLEWICK GREEN – Who Do You Think You Are (1974)
Diesen Song habe ich erst 1994 in der Coverversion von Saint Etienne kennengelernt.
--
kalle-w
mozza
kalle-wDie siebziger waren definitiv mein Jahrgang !
Da hat dein Fave Paul McCartney seine Solo-Karriere begonnen!
Ruhe! Ich genieße grade
Wenige beherrschen den „Dackelblick“ besser als Sir Paul.
--
Don't think twice / Shake it on icelucy-jordanUnd sie haben sich da selbst zitiert, denn in den 50ern hatten sie ja „Saturday night at the movies“!
1964. Trotzdem:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klasse, was du heute bringst, Roland. Sind bisher alles Stücke, die ich lange nicht gehört habe.
--
samKlasse, was du heute bringst, Roland. Sind bisher alles Stücke, die ich lange nicht gehört habe.
Ich kannte die bisher gespielten alle noch gar nicht.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich stelle fest, ich bin noch veflixt textfest
--
7. DAVID DUNDAS – Another Funny Honeymoon (1977)
Ja, Mr. „Jeans On“ hatte noch einen zweiten Hit.:)
--
herr-rossi
6. CANDLEWICK GREEN – Who Do You Think You Are (1974)
Diesen Song habe ich erst 1994 in der Coverversion von Saint Etienne kennengelernt.Ich muss gestehen, dass mir sowas in 1974 durchaus gefallen hat. Wobei ich diesen Song jetzt nicht kannte.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.David Dundas! Tanzkurs 1977!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.