Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.09.2023: Swooping Eagle #12 | Katzenmusik 122 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
delia-hardy02. The Times – Picture Gallery (1981)
Das Debütalbum von The Times habe ich mir vor drei Wochen selbst zum Geburtstag geschenkt und es ist ein sagenhaftes Bündel an popping goodieness.
Auch ein Highlight. Hat lange gedauert, bis ich die Band endlich kennenlernte.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungSo hätte Epsilon Lyrae in den 80s geklungen.:) (Ich meine Terror Bird …)
--
pinball-wizard
delia-hardy02. The Times – Picture Gallery (1981)
Das Debütalbum von The Times habe ich mir vor drei Wochen selbst zum Geburtstag geschenkt und es ist ein sagenhaftes Bündel an popping goodieness.
Auch ein Highlight. Hat lange gedauert, bis ich die Band endlich kennenlernte.
Bei mir bis heute
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed03. Terror Bird – Outside (2011)
Via Wiki:
„Die Phorusrhacidae, auch „Terrorvögel“, sind eine ausgestorbene Familie der Vögel. Es handelt sich um teils große, bodenbewohnende und meist flugunfähige Tiere(…). Die „Terrorvögel“ nahmen während des Paläogens und des Neogens in Südamerika die Rolle der Topräuber ein. (…) Neben den mitunter enormen Körperausmaßen der Phorusrhacidae – die größten Vertreter wurden 2,4 m, eventuell auch bis zu 3 m hoch – stellen der schmale Schädel und Brustkorb, die langen Hintergliedmaßen, das hakenförmig nach unten gebogene Schnabelende sowie die stark gekrümmten letzten Zehenglieder typische Merkmale dar. Letztere beiden Charakteristika können als Anpassung an die fleischhaltige Nahrung gewertet werden. Der gesamte Körperbau verweist auf schnellläufige Beutegreifer, die die damals offenen Landschaften Südamerikas bewohnten.“
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.pinball-wizardMegastarker Opener. A real classic.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18madmartl
delia-hardy02. The Times – Picture Gallery (1981) Das Debütalbum von The Times habe ich mir vor drei Wochen selbst zum Geburtstag geschenkt und es ist ein sagenhaftes Bündel an popping goodieness.
Klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18delia-hardy03. Terror Bird – Outside (2011)
Via Wiki: „Die Phorusrhacidae, auch „Terrorvögel“, sind eine ausgestorbene Familie der Vögel. Es handelt sich um teils große, bodenbewohnende und meist flugunfähige Tiere(…). Die „Terrorvögel“ nahmen während des Paläogens und des Neogens in Südamerika die Rolle der Topräuber ein. (…) Neben den mitunter enormen Körperausmaßen der Phorusrhacidae – die größten Vertreter wurden 2,4 m, eventuell auch bis zu 3 m hoch – stellen der schmale Schädel und Brustkorb, die langen Hintergliedmaßen, das hakenförmig nach unten gebogene Schnabelende sowie die stark gekrümmten letzten Zehenglieder typische Merkmale dar. Letztere beiden Charakteristika können als Anpassung an die fleischhaltige Nahrung gewertet werden. Der gesamte Körperbau verweist auf schnellläufige Beutegreifer, die die damals offenen Landschaften Südamerikas bewohnten.“
Kenne ich noch nicht. Fantastisch.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindelia-hardy03. Terror Bird – Outside (2011)
Highlight!
--
herr-rossiSo hätte Epsilon Lyrae in den 80s geklungen.:)
:)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.herr-rossi
delia-hardy03. Terror Bird – Outside (2011)
Highlight!
+2
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Den Titel von „The Times“ fand ich auch gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.04. Meggie Brown – 10/6 (2018)
In a windowless studio-cum-bedroom in North London, effects pedals conceal the floor and scribbled lyric sheets line the walls. This is where musician Meggie Brown has been holed up for the past year or so, writing and perfecting her early singles.
Im Backing-Chor Alex Kapranos und Edwyn Collins.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.04. Meggie Brown – 10/6 (2018)
Das ist von 2018?
Das klingt wie aus den 60ern! Songwriting, Arrangement, Produktion, Gesang – alles.
--
Going down in Kackbratzentowndelia-hardy04. Meggie Brown – 10/6 (2018)
Fand ich auch prima. Irgendwo zwischen ESG und Habibi.
--
05. The Mamas & The Papas – Twelve Thirty (Young Girls Are Coming To The Canyon) (1967)
Ich habe diesen großartig Track als Olden-Goldies-Koppelung mit California Dreamin‘, bis neulich, bis mich die Art-Doku zu Band eines besseren belehrte, aber sträflich vernachlässigt.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.