Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.04.2020: Reggae #6 inna Babylon | Nachtrock 102 | gypsy goes jazz 99
-
AutorBeiträge
-
sonnyrWalter, nicht alle, nur fast alle. Das Saxsolo dieses Stückes – das noch kommt – beispielsweise nicht! Aber trotzdem ein Wahnsinns Musiker…
Klasse …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch: „Unglaublich, wie die Nummer treibt…“
Sunny: „Ja, das Wasser in die Augen…“--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.demon
5. The James Taylor Quartet – In the hand of the inevitable
Album: In The Hand Of The Inevitable (1995)
Den Titel hat @joliet-jake zwar erst am Samstag gespielt, aber das war
für mich kein Grund, ihn wieder aus meiner Auswahl rauszunehmen.…Hey da gab es letzten Whole Lotta Love drauß … klasse Platte
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kritikersliebling
Guten Abend!hallo Holger, sei willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon 5. The James Taylor Quartet – In the hand of the inevitable Album: In The Hand Of The Inevitable (1995) Den Titel hat @joliet-jake zwar erst am Samstag gespielt, aber das war für mich kein Grund, ihn wieder aus meiner Auswahl rauszunehmen.…
Gut, dass das nochmal gespielt wird. Samstag habe ich es nicht mehr gehört, kannte es bis eben noch nicht und werde mich ab jetzt damit beschäftigen. Coole Nummer.
zuletzt geändert von kritikersliebling--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.wahrwieder das JTQ. die haben bei dir echt eine felsenlandschaft im brett. kann man aber auch immer gut hören.
The James Taylor Quartet (aka “JTQ”)
Homepage :http://www.jamestaylorquartet.co.uk/
Discogs :https://www.discogs.com/artist/298810-The-James-Taylor-Quartet
Wikiedia :https://de.wikipedia.org/wiki/James_Taylor_QuartetMein erster Kontakt mit dem James Taylor Quartet war übrigens eine
„Best of“-Doppel-CD, die ich vor ca. 9 Jahren in unserer Versteigerung
erworben habe, und auf der „In The Hand Of The Inevitable“ ebenfalls
enthalten ist. Hab ich damals gleich mit 5 Sternen markiert!--
Software ist die ultimative Bürokratie.kritikerslieblingAh, wieder Tower Of Power. Scheint der Wurm an der Angel zusein, wenn ich hungrig im Teich schwimme… (wer das versteht…)
Guten Abend!
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #186. Upp – Groovin‘ Mood
Album: This Way Upp (1976)--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
wahrwieder das JTQ. die haben bei dir echt eine felsenlandschaft im brett. kann man aber auch immer gut hören.
The James Taylor Quartet (aka “JTQ”)
Homepage :http://www.jamestaylorquartet.co.uk/
Discogs :https://www.discogs.com/artist/298810-The-James-Taylor-Quartet
Wikiedia :https://de.wikipedia.org/wiki/James_Taylor_Quartet
Mein erster Kontakt mit dem James Taylor Quartet war übrigens eine
„Best of“-Doppel-CD, die ich vor ca. 9 Jahren in unserer Versteigerung
erworben habe, und auf der „In The Hand Of The Inevitable“ ebenfalle
enthalten ist. Hab ich damals gleich mit 5 Sternen markiert!Habe bisher auch nur eine Bäst of … das muss ich langsam mal ändern
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Meiner erste Scheibe vom JTQ war Wait a Minute (1988). Seitdem begeisterter Fan.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.demon6. Upp – Groovin‘ Mood
Album: This Way Upp (1976)Could you be, could you be, could you be loved, could you be, could you be loved, …
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.7. Tad Robinson – Real Street
Album: Real Street (2019)--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jakeMeiner erste Scheibe vom JTQ war Wait a Minute (1988). Seitdem begeisterter Fan.
meine erste und einzige. aber ich höre ja oft stoneFM, da werde ich dann nach und nach mit dem gesamtwerk bekannt gemacht.
demon
7. Tad Robinson – Real Street
Album: Real Street (2019)Unbekannt aber klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wahr
sonnyrTOP = TOPP! Die würde ich gerne auch mal live hören. Schmacht
stimmt, live muss das ne wucht sein. irgendwann geht es wieder.
Hab sie bestimmt schon 10 Mal live gesehen. Immer ein Erlebnis! Vor allem „Funky Doc Kupka“. Ein zwei Meter Mann mit amtlichen Bauch, der ein phantastisches Bari-Sax spielt! Er sieht aus wie ein Hausmeister: Immer karriertes Hemd mit Hosenträgern und einem Hausmeister-Hut auf dem Kopf. Wenn der in sein Horn hupt, dann bebt die ganze Halle. Die Hälfte des Publikums bei den TOP-Konzerten sind eh Holz- und Blechbläser.
Schließlich gilt deren 5 Mann Bläsersatz von TOP bei den meisten im Bereich „Funk & Soul“ eh als „Best von Welt“!
Und ja, irgendwann gibt es wieder Live-Konzerte!
zuletzt geändert von sonnyr--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet” -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.