Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.04.2020: Reggae #6 inna Babylon | Nachtrock 102 | gypsy goes jazz 99
-
AutorBeiträge
-
THX, Georg !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung3. Beastie Boys – Electric Worm
Album: The Mix-Up (2007)--
Software ist die ultimative Bürokratie.oh schön, die reggae-sendung geht weiter! :)
Kam kein Saxsolo bei „Blue Bird“. Das ist in „Funky Slith“ am Ende.
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”wahroh schön, die reggae-sendung geht weiter! :)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.50 years, and still going strong:
4. Tower of Power – Do You Like That?
Album: Soul Side of Town(2018)--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon50 years, and still going strong:
4. Tower of Power – Do You Like That? Album: Soul Side of Town(2018)
astreiner retro-disco-sound. yes, i like that.
TOP = TOPP!
Die würde ich gerne auch mal live hören. Schmacht--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”sonnyrTOP = TOPP! Die würde ich gerne auch mal live hören. Schmacht
stimmt, live muss das ne wucht sein. irgendwann geht es wieder.
Ah, wieder Tower Of Power. Scheint der Wurm an der Angel zusein, wenn ich hungrig im Teich schwimme… (wer das versteht…)
Guten Abend!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.2018? Das kommt mir jetzt etwas beliebig/gefällig produziert vor. Ist das repräsentativ für die Platte?
Hi, Holger!
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.oha, ich spitze die Ohren Walter
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba5. The James Taylor Quartet – In the hand of the inevitable
Album: In The Hand Of The Inevitable (1995)Den Titel hat @joliet-jake zwar erst am Samstag gespielt, aber das war
für mich kein Grund, ihn wieder aus meiner Auswahl rauszunehmen.…--
Software ist die ultimative Bürokratie.JTQ – klasse, ein wunderbarer Track!!
demon
5. The James Taylor Quartet – In the hand of the inevitable
Album: In The Hand Of The Inevitable (1995)
Den Titel hat @joliet-jake zwar erst am Samstag gespielt, aber das war
für mich kein Grund, ihn wieder aus meiner Auswahl rauszunehmen.…Warum auch!?!?!
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.wieder das JTQ. die haben bei dir echt eine felsenlandschaft im brett. kann man aber auch immer gut hören.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.