Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.04.2020: Reggae #6 inna Babylon | Nachtrock 102 | gypsy goes jazz 99
-
AutorBeiträge
-
demon
dietmar_Hallo Walter,
höre nur die letzten (?) Töne. Schön. Aber Robert Cray ist das nicht? ;)
Guten Abend Allen!Hi Dietmar!
Du hättest längst Flurin’s Musik bzw. Ansage hören sollen; mal den Player bzw. Browser schließen und neu starten!
Und nein, Robert Cray lief nicht.Habe ich beides mittlerweile auch gemerkt. ;)
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungdietmar_Huch, hörte vor ein paar Sekunden noch Disco Funk, jetzt nach dem Aktuaalisieren Coltranes My Favorite Things.
Das habe ich wohl was verpasst?Der Web-Player hat eine Pausen-Taste, keine Stopp-Taste!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
dietmar_Huch, hörte vor ein paar Sekunden noch Disco Funk, jetzt nach dem Aktuaalisieren Coltranes My Favorite Things.
Das habe ich wohl was verpasst?Der Web-Player hat eine Pausen-Taste, keine Stopp-Taste!
Ach, das ist hier mit Technik. ;)=)
--
Ein Stück Jazz-Geschichte.
Jedenfalls My Favorite Things von John Coltrane mit McCoy Tyner, Steve Davis, Elvin Jones – ewig schön!
--
gypsy-tail-wind… CD: Heavyweight Champion – The Complete Atlantic Recordings
das kommt aber auch wirklich etwas schwergewichig daher, und weniger leichtfüßig; so empfinde ich es jedenfalls
--
Software ist die ultimative Bürokratie.dietmar_Jedenfalls My Favorite Things von John Coltrane mit McCoy Tyner, Steve Davis, Elvin Jones – ewig schön!
Klasse ..
.. yepppppp
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01kurganrsEin Stück Jazz-Geschichte.
Ja, und gerade auch wegen Tyner musste das einfach in die Sendung – ich finde ihn auf den ganzen Oktober 1960-Sessions („My Favorite Things“, „Coltrane Plays the Blues“, „Coltrane’s Sound“, Seite 1 von „Coltrane Legacy“ und in der abgebildeten Box noch etwas mehr) fabelhaft – er klingt unglaublich frisch, und so klingt dann auch die ganze Band und Coltrane selbst, da passiert schon bei den ersten Sessions im Studio (drei Tage, 21., 24. und 26.10.1960) etwas ganz neues.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMcCOY TYNER
3. Message from the Nile (McCoy Tyner)Wayne Shorter (ss), Gary Bartz (as), Alice Coltrane (harp), McCoy Tyner (p), Ron Carter (b), Elvin Jones (d)
Van Gelder Studios, Englewood Cliffs, NJ, 9. Februar 1970
von: Extensions (Blue Note, 1972; CD: Mosaic Select, 3 CD, 2007)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFaszinierend, schon beim Intro
Die Harfe !!!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
3. Message from the Nile (McCoy Tyner)
Gary Bartz (as), Wayne Shorter (ts), Alice Coltrane (harp), McCoy Tyner (p), Ron Carter (b), Elvin Jones (d)
Van Gelder Studios, Englewood Cliffs, NJ, 9. Februar 1970
von: Extensions (Blue Note, 1972; CD: Mosaic Select, 3 CD, 2007)Was für eine Band! Da könnte man (fast) zwei draus machen. ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So viel kann ich gerade nicht schreiben, ich höre mit einer sehr lieben Freundin gemeinsam am Telefon diese Sendung. Mir gefällt sehr, dass McCoy Tyner zwar viel macht, aber ohne Theater. Alles schöne Werke bisher und tief im Kopf. Und ja, die Harfe.
--
Sagte und schrieb ich vorhin Shorter am Tenorsax? Er ist natürlich auch wieder am Sopran …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMcCOY TYNER
3. Message from the Nile (McCoy Tyner),, fein .
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01McCOY TYNER
4. Impressions (John Coltrane)McCoy Tyner (p), Ron Carter (b), Elvin Jones (d)
Fantasy Studios, Berkeley, CA, 18./19. Februar 1975
von: Trident (Milestone, 1975; CD: Fantasy, 1992)Die Fotos auf dem Rückcover zeigen Ron Carter und Tyner in Carters bzw. Tyner und Elvin Jones bei Jones’ Wohnzimmer:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.