Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.04.2020: Reggae #6 inna Babylon | Nachtrock 102 | gypsy goes jazz 99
-
AutorBeiträge
-
mozzaKlingt wie Clapton??
isser aber nicht
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungmozzaKlingt wie Clapton??
Nein.
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.13. The James Taylor Quartet – Song For My Dad
Album: The Template (2011)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das ist doch 1:1 von Jack McDuff geklaut! Hot Barbecue, oder so.
demon
mozzaKlingt wie Clapton??
isser aber nicht
Klang auch nicht so. Auch wenn ich mich einen kurzen Augenblick an die Gitarre gewöhnen musste, sie balancierte auf dem sehr schmalen Grad der Bluesrock-Gefühlsgitarre.
wahrDas ist doch 1:1 von Jack McDuff geklaut! Hot Barbecue, oder so.
Das ist nicht sehr weit hergeholt…!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.14. Durand Jones & the Indications – Morning in America
Album: American Love Call (2019)Erst jetzt fällt mir auf, dass ich die Reihenfolge der letzten beiden Tracks
hätte umstellen können, um einen Übergang zu gypsy goes jazz zu schaffen…--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
13. The James Taylor Quartet – Song For My Dad
Album: The Template (2011)Klasse …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02wahr
demon
mozzaKlingt wie Clapton??
isser aber nicht
Klang auch nicht so. Auch wenn ich mich einen kurzen Augenblick an die Gitarre gewöhnen musste, sie balancierte auf dem sehr schmalen Grad der Bluesrock-Gefühlsgitarre.
Ich meinte den Gesang bei dem Track. Klang für mich nach 70er-Clapton.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mesehr schönes stück jetzt.
Durand Jones & the Indications – auch toll. Die sind hier kurz nach den Teskey Brothers aufgetaucht, und haben dann an Spielzeit verloren.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Durand Jones & the Indications … unbekannt aber sehr sehr gut …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02demon 14. Durand Jones & the Indications – Morning in America Album: American Love Call (2019) Erst jetzt fällt mir auf, dass ich die Reihenfolge der letzten beiden Tracks hätte umstellen sollen, um einen Übergang zu gypsy goes jazz zu schaffen…
Passt auch so sehr gut.
mozza
wahr
demon
mozzaKlingt wie Clapton??
isser aber nicht
Klang auch nicht so. Auch wenn ich mich einen kurzen Augenblick an die Gitarre gewöhnen musste, sie balancierte auf dem sehr schmalen Grad der Bluesrock-Gefühlsgitarre.
Ich meinte den Gesang bei dem Track. Klang für mich nach 70er-Clapton.
ah, ok. weiß jetzt gar nicht mehr genau, wie der gesang ging, ich gedankenloser konsumzombie.
joliet-jakeDurand Jones & the Indications – auch toll. Die sind hier zur gleichen Zeit wie die Teskey Brothers aufgetaucht, haben dann aber verloren.
???? ich würde die stilistisch aber nicht vergleichen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.