Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.04.2012 "History 29 Toots Thielemans" & "Din-A-Null Nachtmusik"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DemonG
So…. im Konzert wäre jetzt ’ne Viertelstunde Pause angesagt;
stattdessen befürchte ich ein abruptes Kontrastprogramm :lol:sieht so aus, ja.
Ich könnt jetzt ’ne Runde knackigen Rock gebrauchen:band:--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbunggrizz01. Mercury Rev – I don’t wanna be a Soldier
Album: Stillness Breathes (V2 2006)so richtig bin ich mit denen nie warm geworden, aber das jetzt funktioniert als einstieg herforragend
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselvan01.History 29 – Toots Thielemans 90.
DJ: Jörg van Uem (van)
[…]--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
02. The Music – The Dance
Album: The Music (Hut 2002)--
großartig, das jetzt! :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonSo…. im Konzert wäre jetzt ’ne Viertelstunde Pause angesagt;
stattdessen befürchte ich ein abruptes Kontrastprogramm :lol:Im Konzert würde man uns ungefragt und zu laut mit Hintergrundmusik belästigen.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
03. Lionrock – A Cellar full of Noise
Album: City Delirious (Time Bomb Recordings 1998)--
Das ist geil!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Joliet JakeIm Konzert würde man uns ungefragt und zu laut mit Hintergrundmusik belästigen.
Keine Pause, keine Hintergrundmusik, aber durch die Wahl von zwei
relativ „ruhigen“ Tracks am Anfang hat Dirk den Übergang von der
vorhergehenden Sendung recht erträglich gestaltet – eigentlich sogar
genial.--
Software ist die ultimative Bürokratie.:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DemonDurch die Wahl von zwei relativ „ruhigen“ Tracks am Anfang
hat Dirk den Übergang von der vorhergehenden Sendung recht
erträglich gestaltet – eigentlich sogar genial.Walter!!!……………………………………………danke!:-)
--
grizz
03. Lionrock – A Cellar full of Noise
Album: City Delirious (Time Bomb Recordings 1998)Schönes Titel-Stück!:dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>Rosemary’so richtig bin ich mit denen nie warm geworden, aber das jetzt funktioniert als einstieg herforragend
Ihr Vorprogramm bei Nick Cave war eine nicht enden wollende Folter aus Verquastheit und Überflüssigem – aufgeblasener Soundballast.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
04. Bay of Pigs – I’m writing it down
Album: Club Foot Sampler (Subterranean Rec. 1981)--
Lucy JordanIhr Vorprogramm bei Nick Cave war eine nicht enden wollende Folter aus Verquastheit und Überflüssigem – aufgeblasener Soundballast.
ja so war das leider, echt eine der verzichtbarsten vorbands die wir erlebt haben
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.