Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.03.13 – “Regler auf elf”, „Elevator # 14“, „None of them knew they were robots“
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan5.
The Jesus Lizard – Blue shot (The Jesus Lizard); Shot, 1996.
Leider gab es sie nur 10 Jahre, ich kenne kein schwaches Album von ihnen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung6.
Freaky Fukin Weirdoz – All directions (Freaky Fukin Weirdoz); Culture Shock,
1995.http://de.wikipedia.org/wiki/Freaky_Fukin_Weirdoz
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanErstaunlich, dass wir die beiden einzigen sind, die darauf anspringen :lach: !
Also ich kenne hier vor Ort so ne Gypsy/12leuteaufderBühne/Zirkusband. Die sind echt gut und machen Spaß, aber es geht mir auch immer ein bißchen auf den Zeiger. Und über Irish Folk kann man sich doch vortrefflich streiten. Nun ja, egal jetzt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit dem grossartigen Marco Minnemann am Schlagzeug, einer der besten seiner Zunft.
Und wenn der Sänger nicht so abgedreht wäre, dann würden sie heute noch vernünftige Alben machen.--
grizzLeider gab es sie nur 10 Jahre, ich kenne kein schwaches Album von ihnen.
Sie sind phantastisch! Immerhin ist Gitarrist Duane Denison ja bei Tomahawk.
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Freaky Fukin Weirdoz – All directions (Freaky Fukin Weirdoz); Culture Shock,
1995.Wenn sich da mal nicht die Freaky Fukin H-Blockx bedient haben…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?grizzMit dem grossartigen Marco Minnemann am Schlagzeug, einer der besten seiner Zunft.
Und wenn der Sänger nicht so abgedreht wäre, dann würden sie heute noch vernünftige Alben machen.Der Sänger ist ein wenig der Schwachpunkt.
--
Say yes, at least say hello.7.
Shonen Knife – Tomato head (N. Yamano); Rock Animals, 1994.
http://en.wikipedia.org/wiki/Shonen_Knife
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchWenn sich da mal nicht die Freaky Fukin H-Blockx bedient haben…
Interessant, Minnemann war eine Zeit lang in den 90ern bei den H_Blockx.
--
Lucy JordanSie sind phantastisch! Immerhin ist Gitarrist Duane Denison ja bei Tomahawk.
:bier::sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselsparchWenn sich da mal nicht die Freaky Fukin H-Blockx bedient haben…
Aber garantiert :bier: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan7.
Shonen Knife – Tomato head (N. Yamano); Rock Animals, 1994.
Yeah, klasse! :sonne:
& ein „Hallo“ an alle die zwischenzeitlich dazugekommen sind.
--
Living Well Is The Best Revenge.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanDer Sänger ist ein wenig der Schwachpunkt.
Nicht nur ein wenig, zu esoterisch und ständig auf der Suche nach neuen Mantras!
--
Lucy Jordan7.
Shonen Knife – Tomato head (N. Yamano); Rock Animals, 1994.klasse! :band:
tolle Gesangsstimme!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Lucy Jordan
Shonen Knife – Tomato head (N. Yamano); Rock Animals, 1994.Kim Gordons Lieblingsband (zumindest damals). Irgend ein späteres Album habe ich von ihnen auch noch, allerdings ewig nicht mehr gehört. Kommt gut!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.