Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.02.2023: Radiozettel 96 | My Mixtape 116 | gypsy goes jazz 138
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizardBevor ich zu meinem letzten Track für heute komme, möchte ich mich ganz herzlich bei euch fürs Zuhören bedanken. Und wünsche euch viel Spaß mit Flurin’s Sendung.
Titel 10 – John Patton: Ding Dong 5:36
Album: Understanding (1968)Feiner Closer einer tollen Sendung —- hat wie immer sehr viel Spaß gemacht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungjoliet-jakeSehr entspannte Sendung Marion, vielen Dank!
Yepp, danke auch sehr!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.gypsy-tail-wind
„PAPA“ JOHN DEFRANCESCO 1. Riders on the Storm (Densmore–Krieger–Manzarek–Morrison) „Papa“ John DeFrancesco (org), Joey DeFrancesco (elp), John DeFrancesco Jr. (g), Jerry Weldon (ts), Mike Boone (b), Byron Landham (d) The Music Centre, Exton, PA, Mai 2008 von: Big Shot (Savant, CD, 2009)
Sehr gewagt, diesen Klassiker als Jazz-Version zu covern. Hat eine ziemliche Coolness, diese Version.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
gypsy-tail-wind
„PAPA“ JOHN DEFRANCESCO 1. Riders on the Storm (Densmore–Krieger–Manzarek–Morrison) „Papa“ John DeFrancesco (org), Joey DeFrancesco (elp), John DeFrancesco Jr. (g), Jerry Weldon (ts), Mike Boone (b), Byron Landham (d) The Music Centre, Exton, PA, Mai 2008 von: Big Shot (Savant, CD, 2009)
Sehr gewagt, diesen Klassiker als Jazz-Version zu covern. Hat eine ziemliche Coolness, diese Version.
In der Tat … aber nicht schlecht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Guader Drummer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeGuader Drummer ….
Den hören wir nachher nochmal in einem anderen Groove
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJOEY DEFRANCESCO’S GOODFELLAS
2. Malafemmena (Antonio de Curtis)Joey DeFrancesco (org), Frank Vignola (g), Joe Ascione (d)
Fantasy Studios, Berkeley, CA, 17. & 18. März 1998
von: Joey De Francesco’s Goodfellas (Concord, CD, 1999Für später: das Konzert des Trios beim Jazzfestival Bern 1999:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
JOEY DEFRANCESCO’S GOODFELLAS 2. Malafemmena (Antonio de Curtis) Joey DeFrancesco (org), Frank Vignola (g), Joe Ascione (d) Fantasy Studios, Berkeley, CA, 17. & 18. März 1998 von: Joey De Francesco’s Goodfellas (Concord, CD, 1999
Das Cover Photo macht Hunger …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bin nicht sicher … es weckt auch Erinnerungen an Filmszenen, in denen die Tische gekippt werden, bevor alles durchsiebt wird (hab gestern „Once Upon a Time in America“ geguckt
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
gypsy-tail-wind
JOEY DEFRANCESCO’S GOODFELLAS 2. Malafemmena (Antonio de Curtis) Joey DeFrancesco (org), Frank Vignola (g), Joe Ascione (d) Fantasy Studios, Berkeley, CA, 17. & 18. März 1998 von: Joey De Francesco’s Goodfellas (Concord, CD, 1999
Das Cover Photo macht Hunger …..
Aber sie schauen etwas komisch in die Kamera … eher glotzen … drei Mafiosi bei Pasta
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18THE FREE SPIRITS FEATURING JOHN MCLAUGHLIN
3. When Love Is Far Away (John McLaughlin)Joey DeFrancesco (t), John McLaughlin (g), Dennis Chambers (d)
Live, Blue Note Tokyo, Tokyo, 15. & 18. Dezember 1993
von: Tokyo Live (Verve/PolyGram France, CD, 1994)Fotos aus dem CD-Booklet von Yasuhisa Yoneda:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windBin nicht sicher … es weckt auch Erinnerungen an Filmszenen, in denen die Tische gekippt werden, bevor alles durchsiebt wird (hab gestern „Once Upon a Time in America“ geguckt
)
Das könnte den Gesichtsausdruck natürlich beeinflussen
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
THE FREE SPIRITS FEATURING JOHN MCLAUGHLIN
3. When Love Is Far Away (John McLaughlin)
Joey DeFrancesco (t), John McLaughlin (g), Dennis Chambers (d)
Live, Blue Note Tokyo, Tokyo, 15. & 18. Dezember 1993
von: Tokyo Live (Verve/PolyGram France, CD, 1994)
Fotos aus dem CD-Booklet von Yasuhisa Yoneda:
Klassse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Bin nicht sicher … es weckt auch Erinnerungen an Filmszenen, in denen die Tische gekippt werden, bevor alles durchsiebt wird (hab gestern „Once Upon a Time in America“ geguckt
)
No risk …. no food
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ANDRÉ CECCARELLI TRIO
4. Summertime (Tribute to Mr. Jimmy Smith) (Dubose Heyward–Ira Gershwin–George Gershwin)Joey DeFrancesco (org), Bireli Lagrène (g), André Ceccarelli (d)
Studios Ferber, Paris, 26.–28. Februar 2005
von: Avenue des Diables Blues (Dreyfus Jazz, CD, 2005)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.