Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.02.2019: Last Minute Special | My Mixtape 45 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
radiozettl10) Jools Holland & his Rhythm N’Blues Orchestra – Count Me In – featuring Ruby Turner (2002)
Klasse. So etwas Farbenprächtiges liebe ich.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungmozzaGroovt ziemlich cool, die Sendung!
Danke
--
pheebee
pinball-wizard
demon
pinball-wizardBescheid!
Aber doch nicht heute!?
Schon klar. War ein Scherz!
klappt heute nicht mehr so wie früher. neulich war ich in einer Kneipe, da konnte man dem Wirt noch mit der Hand winken und „Bescheid“ rufen und es kam sofort eine neue Runde
einige andere Gäste schauten nur verwirrt.
Das war ja der alte Werner-Scherz. Sach ma Bescheid. Bescheid
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDer Groove scheint Timos „roter Faden“ beim Improvisieren gewesen zu sein.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonDer Groove scheint Timos „roter Faden“ beim Improvisieren gewesen zu sein.
und der ist super.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteindemonDer Groove scheint Timos „roter Faden“ beim Improvisieren gewesen zu sein.
Irgendwo findet man immer einen roten Faden, der einen aus dem Wald herausbringt. Manchmal ist es auch die Anlasser-Schnur von der Motorsäge
*kalauer*
--
12) Dixie Chicks – The Long Way Around (2006)
--
Habe die Dixie Chicks anders in Erinnerung. Das ist schön.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardHabe die Dixie Chicks anders in Erinnerung. Das ist schön.
Produziert von Rick Rubin mit Dan Wilson von Semisonic.
--
Die Dixie Chicks haben sich damals, vor allem in den USA, verkauft wie geschnitten Brot.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaDie Dixie Chicks haben sich damals, vor allem in den USA, verkauft wie geschnitten Brot.
Klar, die Amis mögen das. Ich bin aber gerade auch hin und weg.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinradiozettl
demonDer Groove scheint Timos „roter Faden“ beim Improvisieren gewesen zu sein.
Irgendwo findet man immer einen roten Faden, der einen aus dem Wald herausbringt. Manchmal ist es auch die Anlasser-Schnur von der Motorsäge
*kalauer*
in Kanada hat sich 2010 ein Kanufahrer nach einem Unwetter im Wald verlaufen und mit seiner Axt, die er bei sich hatte, 4 Strommasten gefällt und gewartet bis relativ zeitnah der Hubschrauber der Stromgesellschaft kam. Die Besatzung hat die Stromleitung repariert und ihn dann gerettet.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozzaDie Dixie Chicks haben sich damals, vor allem in den USA, verkauft wie geschnitten Brot.
Da erinnerst Du mich jetzt ans Abendessen, wegen dem ich mich nachher für eine Weile aus dem Forum verabschieden muss.
--
13) Refreshments – Don’t Go With the Flow (1999)
Refreshments = Joakim Arnell (v,b) + Billy Bremner (g) + Micke Finell (sax) + Niklas Aspholm (d) mit Geraint Watkins (p)--
Don’t go with the flow. Antistatement zu unseren Sendungen?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.