Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.02.2017: Radiozettel 48 | Nachtrock 69 | Valentinstag, 20 Jahre später
-
AutorBeiträge
-
nesGuten Abend am sonnigsten und wärmsten Tag des Jahres. Fast Frühling, wie klasse, und wir hören heute mal wieder zu und grüßen alle.
Welcome, Kirsten & Sofa!
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungHallo Kirsten. Herzlich willkommen beim Radiozettel!
--
02) Orelia Has Orchestra – Sit and Wait (2008)
produziert von Sunny Levine--
An solche Musik erinnerst du dich?
Ok, wenn die Umstände erinnernswert waren…--
Software ist die ultimative Bürokratie.03) Regina Spektor – Dance Anthem of the 80s (2009)
produziert von Garret „Jacknife“ Lee--
demonAn solche Musik erinnerst du dich?
Ok, wenn die Umstände erinnernswert waren…
Ist der Song nicht einfach
? Hach!
--
radiozettl
demonAn solche Musik erinnerst du dich?
Ok, wenn die Umstände erinnernswert waren…
Ist der Song nicht einfach
? Hach!
Kommt drauf an für wen man sitzt und wartet! :twisted:
--
>Still crazy after all these years<>>>Das jetzt ist allerliebst!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.04) Maata Haari – Get With It (2002)
Maata Haari = Sunny Levine (v, prog) + Eamon „Ryland“ Shumov (g) + Amir Yaghmai (vio) + Giuseppe Patané (b) + Jed Whedon (key) + Andy Crosby (d)--
05) The Verbs – Love Is Calling Your Name (2009)
The Verbs = Meegan Voss + Steve Jordan--
radiozettl05) The Verbs – Love Is Calling Your Name (2009)
The Verbs = Meegan Voss + Steve JordanHammer.
Muss man die ganze Scheibe haben?--
nes
radiozettl05) The Verbs – Love Is Calling Your Name (2009)
The Verbs = Meegan Voss + Steve Jordan
Hammer. Muss man die ganze Scheibe haben?
Es sind auf jeden Fall noch mehr gute Songs drauf. Das hier ist der beste, finde ich.
--
06) Backyard Tire Fire – Ready or Not (2009)
Backyard Tire Fire = Edward David Anderson (v,g) + Matt Anderson (b) + Tim Kramp (d)
produziert von Steve Berlin--
Geht sehr schön weiter!
Der Bass – wow!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonGeht sehr schön weiter!
Es freut mich, wenn der Mix ankommt
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.