Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.02.13 – “Pop Crimes # 15”, „Pure Pop Pleasures“, „Regler auf elf“
-
AutorBeiträge
-
Copperheadich glaube zwar nicht, dass ich mir die scheibe kaufen werde! sollte mich aber doch mal die sehnsucht danach packen (was durchaus passieren kann) weiss ich ja, wo ich suchen muss!! :laola0: :lala:
sach einfach bescheit
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungJan LustigerAls Instrumental würde mir das besser gefallen.
Der wohldosierte Gesang passt schon!
(Und das sag‘ sogar ich, der ich Geplärre sonst ned so mag…)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonDer wohldosierte Gesang passt schon!
find ich auch, der gesang funktioniert heir mehr als ein stilistisches mittel zur brechung, kontrastierung oder auflockerung
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDemonDer wohldosierte Gesang passt schon!
(Und das sag‘ sogar ich, der ich Geplärre sonst ned so mag…)
ach, das ist doch kein geplärre
… kennst du „kung fu ramone“ ? :teufel::lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSDas ist jetzt Gegniedel.;-)
--
Nach dem Ende von Slepp, um 1998 herum, suchten sich die Drei von Sleep andere Betätigungsfelder. Al Cisneros und Chris Hakius gründeten die Band OM, die Hakius aber Anfang 2008 verließ. Matt Pike hingegen gründete High on Fire. Sowohl OM als auch High on Fire gilt es noch mein Ohrenmerk zu schenken.
http://en.wikipedia.org/wiki/Om_%28band%29
http://en.wikipedia.org/wiki/High_on_FireUm 2009 herum fanden sich die ehemaligen Sleep-Mitglieder zusammen und spielten bei etlichen Festivals und Konzerten. Und 2012 verkündete Southern Lord Recordings eine Delux-Neuauflage, in best möglichem Sound und exelendem Artwork, von Dopesmoker zu veröffentlichen, nachdem man bereits 2007 eine Compilation mit den Singels der Vorgängerband Asbestosdeath veröffentlicht hatte.
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseljdsh, die Gitarre kann auch anders!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Rosemary’find ich auch, der gesang funktioniert heir mehr als ein stilistisches mittel zur brechung, kontrastierung oder auflockerung
genau so habe ich das gemeint
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Herr RossiDas ist jetzt Gegniedel.;-)
:lol::bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’find ich auch, der gesang funktioniert heir mehr als ein stilistisches mittel zur brechung, kontrastierung oder auflockerung
Dazu finde ich ihn einfach zu schlecht. Und einen Kontrast finde ich nicht, er versucht ja mit den Gitarren mitzuhalten, aber er scheitert.
--
Whole Lotta Pete[…] da wollen die wieder alle saufen.
Wer will es ihnen verdenken?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Die Sendung hätte „Regler auf die Zwölf“ heißen müssen.
--
Copperheadich glaube zwar nicht, dass ich mir die scheibe kaufen werde! sollte mich aber doch mal die sehnsucht danach packen (was durchaus passieren kann) weiss ich ja, wo ich suchen muss!! :laola0: :lala:
Suchen ja :lol: – kaufen nein :lach:!
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’Sowohl OM als auch High on Fire gilt es noch mein Ohrenmerk zu schenken.
„Advaitic Songs“ von OM war letztes Jahr in meinen Top Ten. Schöne Platte.
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.