Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.01.2019: Radiozettel 77 | Nachtrock 99 | gypsy goes jazz 96
-
AutorBeiträge
-
kinkster
pinball-wizard
nicht_vom_forum
sleeperDer Telefon Joker ging schon bei „Wie lange dauerte der 30jährige Krieg“ drauf
Dafür weiß ich, wo der Versailler Vertrag unterschrieben wurde… Unten rechts. I’ll see myself out. *scnr*
…und ich, in welcher Stadt der Kölner Dom steht
Essen?
Neee, in Düsseldorf. Sehr zur Freude der Kölner!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbunggypsy-tail-wind
mozzaDas ist jetzt wunderschön entspannend!
Eigentlich ist es ja mit wenigstens so vielen Dissonanzen und Wagnissen versehen wie die drei Stücke davor zusammen … aber halt von ganz anderem Temperament. Das berühmte Studio-Album von 1962 ist dieses hier (im Bild die dt. Mono-Ausgabe, via Discogs):
Dissonant klingt es für mich in keiner Weise. Die Sanftheit im Spiel und im Gesang überdecken diese (zumindest für mich)
--
Don't think twice / Shake it on icemozza
gypsy-tail-wind
mozza
Das ist jetzt wunderschön entspannend!Eigentlich ist es ja mit wenigstens so vielen Dissonanzen und Wagnissen versehen wie die drei Stücke davor zusammen … aber halt von ganz anderem Temperament.
Dissonant klingt es für mich in keiner Weise. Die Sanftheit im Spiel und im Gesang überdecken diese (zumindest für mich)
Ja, klar … manches muss man wohl mit heutigen Ohren auch ganz neu hören lernen – aber das kann ein sehr lohnendes Unterfangen sein.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizard
kinkster
pinball-wizard
nicht_vom_forum
sleeperDer Telefon Joker ging schon bei „Wie lange dauerte der 30jährige Krieg“ drauf
Dafür weiß ich, wo der Versailler Vertrag unterschrieben wurde… Unten rechts. I’ll see myself out. *scnr*
…und ich, in welcher Stadt der Kölner Dom steht
Essen?
Neee, in Düsseldorf. Sehr zur Freude der Kölner!
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01WOODY SHAW QUINTET
7. Stepping Stone (Woody Shaw)Woody Shaw (t), Carter Jefferson (ss), Larry Willis (p), Stafford James (b), Victor Lewis (d)
Live, Foyer Stadttheater Basel, 16. Januar 1980
von: Basel 1980 (Elemental Music, 2 CD, 2019)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
mozzaDas ist jetzt wunderschön entspannend!
Eigentlich ist es ja mit wenigstens so vielen Dissonanzen und Wagnissen versehen wie die drei Stücke davor zusammen … aber halt von ganz anderem Temperament. Das berühmte Studio-Album von 1962 ist dieses hier (im Bild die dt. Mono-Ausgabe, via Discogs):
Mit Vocal Jazz kann ich meistens nichts anfangen. Es berührt mich oft nicht. Durch die Dissonanzen(die mir bei dem ersten von dir gespielten Track gar nicht so auffielen), passt es wieder. Interessante Erfahrung, die ich gerade mache.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-wind
WOODY SHAW QUINTET
7. Stepping Stone (Woody Shaw)Na also, geht doch !
Jetzt bin ich wieder dabei…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schön, diese Tag-und-Nacht-Gleiche. Die Dinge mit Zögern zu sagen.
Ich höre da auch nichts Verkopftes oder Intellektuelles. Das, beides, kann doch auch kein Vorwurf sein – eher die Ranküne der Handwerker, wie das Adorno mal sagte. Ich habe nichts gegen Handwerker, hinzugefügt. Freunde von Pennern zu Professoren, manchmal sind sie auch dieselben. Aber Kopf und Intellekt sind nicht übel.
--
demon
gypsy-tail-wind WOODY SHAW QUINTET 7. Stepping Stone (Woody Shaw)
Na also, geht doch !
Jetzt bin ich wieder dabei…
Ich finds auch toll.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWOODY SHAW QUINTET unbekannt aber nicht schlecht …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Das ist Musik, da kann ich mich hinein begeben und zuhören, dann schweife ich ein bissi ab, aber schwuppdiwupp kommt eine Stelle, die zieht wieder hinein und es geht weiter. Ich find das immer höchst entspannend und spannend zugleich!
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Bassist neben dem Pianisten gerade ist nicht übel, der Mann am Schlagzeug auch nicht. Schön.
--
Ich finde diese Aufnahme eher anregend.
zuletzt geändert von mozza
Ein Track, der gerne ein Longtrack sein darf..--
Don't think twice / Shake it on icemozzaIch finde diese Aufnahme eher anregend.
Ein Track, der gerne ein Longtrack sein darf..Ich glaub es ist der kürzeste von der Doppel-CD (nur 10 statt 20 Minuten) … bei McPhee/DKV hätte es auch 27minütige gegeben, aber Walter will ja nicht die ganze Nach an den Reglern sitzen, wenn niemand mehr zuhört
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
mozzaIch finde diese Aufnahme eher anregend.
Ein Track, der gerne ein Longtrack sein darf..Ich glaub es ist der kürzeste von der Doppel-CD (nur 10 statt 20 Minuten) … bei McPhee/DKV hätte es auch 27minütige gegeben, aber Walter will ja nicht die ganze Nach an den Reglern sitzen, wenn niemand mehr zuhört
Bei solchen Tracks würden wir auch bis morgen früh zuhören ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.