Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.01.2019: Radiozettel 77 | Nachtrock 99 | gypsy goes jazz 96
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend Euch allen.
Das ist für mich zu harter Stoff. Mit Gesang ist es da nicht so weit her, kann das sein?
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbung7. Stone Sour – Sillyworld
Album: Come What(ever) May (2006)--
Software ist die ultimative Bürokratie.clasjazGuten Abend Euch allen.
clasjaz, sei willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.clasjaz Das ist für mich zu harter Stoff. Mit Gesang ist es da nicht so weit her, kann das sein?
Na ja, kommt immer drauf an… im Vergleich zu Death Metal war das geradezu grandios und feingliedrig filigran gesungen..
--
Don't think twice / Shake it on ice--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01clasjazDas ist für mich zu harter Stoff. Mit Gesang ist es da nicht so weit her, kann das sein?
Solltest mich mal singen hören, da sind das alles Thomanerchorbuben !
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)8. Long Distance Calling – Breaker
Album: The Flood Inside (2013)--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozzaDream Theater – Barstool Warrior Das geht mir geschmeidig ins Ohr. Der andere Dream Theater – Track war „krachiger“, sage ich mal als Softie.
Ich wage zu behaupten, daß Softies besser „guten Krach“ von „schlechtem Krach“ unterscheiden können als „Harte“, weil Softies eine niedrigere Reizschwelle haben, und deshalb auch mehr Dynamik verarbeiten können. Die „Harten“ haben dementsprechend die höhere Reizschwelle und deshalb haben sie nicht mehr so viel Luft nach oben bis zur Decke.
Es ist gar nicht so einfach, gute „harte“ Musik zu machen. Diese Band kann es offensichtlich. Und die nächste Band auch.
--
radiozettl
mozzaDream Theater – Barstool Warrior Das geht mir geschmeidig ins Ohr. Der andere Dream Theater – Track war „krachiger“, sage ich mal als Softie.
Ich wage zu behaupten, daß Softies besser „guten Krach“ von „schlechtem Krach“ unterscheiden können als „Harte“, weil Softies eine niedrigere Reizschwelle haben, und deshalb auch mehr Dynamik verarbeiten können.
Das mag so stimmen, Timo.
Meine Reizschwelle ist generell niedrig….
--
Don't think twice / Shake it on iceHier kommt nun noch die Playliste vom 77. Radiozettel:
01) Desert Slide – Jhilmil Barse Meh (2006)
02) Opium Moon – How Can I Pray When the Beloved is All I See (2018)
03) Bela Fleck / Zakir Hussain / Edgar Meyer – The Melody of Rhythm – Movement 3 (2009)
04) Tony Banks – Renaissance (2018)
05) Karen O & Danger Mouse – Lux Prima (2019)
06) Skylab – Mother’s Milk (1999)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozzaNa ja, kommt immer drauf an… im Vergleich zu Death Metal war das geradezu grandios und feingliedrig filigran gesungen..
Ich habe doch keine Ahnung, was in den Underground-Kellern und den verschiedenen Unterabteilungen der Keller geschieht. Aber ich höre trotzdem zu, ganz offen. Dass meine Gesangsleute woanders sind, ander Bier.
--
kinkster
sonnyrSchwere Gitarren – dazwischen mit feinen Tönen
Könnt nen Namen für ne Radiosendung sein …
Stimmt! Muss ich gleich zum Patent anmelden
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”Long Distance Calling – Breaker
Finde ich gut!
--
Don't think twice / Shake it on icedemon 8. Long Distance Calling – Breaker Album: The Flood Inside (2013)
Das wiederum gefällt mir.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinmozza
radiozettl
mozzaDream Theater – Barstool Warrior Das geht mir geschmeidig ins Ohr. Der andere Dream Theater – Track war „krachiger“, sage ich mal als Softie.
Ich wage zu behaupten, daß Softies besser „guten Krach“ von „schlechtem Krach“ unterscheiden können als „Harte“, weil Softies eine niedrigere Reizschwelle haben, und deshalb auch mehr Dynamik verarbeiten können.
Das mag so stimmen, Timo. Meine Reizschwelle ist generell niedrig….
Und mich macht Metal müde. Das konnte meine Ex-Freundin nicht nachvollziehen, sondern nur glauben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.