Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.01.2017: There is a crack in everything | Raw Air Special #13
-
AutorBeiträge
-
Ich grüße euch! Und ich gestehe, ich habe es heute Abend fast beinah genossen, keinen Thread aufmachen zu müssen… Und ansonsten – ein gutes neues Jahr, sofern noch nicht von mir gewünscht!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungservus beinand.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHi Marion & Sunny!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Mal neugierig gefragt – VA – was verbirgt sich dahinter? „Forever young“ – ein Dylan-Titel, und jetzt die gute alte Jessica…
--
Say yes, at least say hello.Hallo, Sunny
!
--
Say yes, at least say hello.Schönen guten Abend!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Grüß dich, Walter!
--
Say yes, at least say hello.hi sunny und marion
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussellucy-jordanMal neugierig gefragt – VA – was verbirgt sich dahinter? „Forever young“ – ein Dylan-Titel, und jetzt die gute alte Jessica…
„Various Artists“, ist ein Blue Rose Sampler.
Hi Walter!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.1.
Leonard Cohen – Anthem (L. Cohen); The Future, 1992.
https://www.leonardcohenfiles.com/album10.html#78
“There is a crack, a crack in everything, that’s how the light gets in,” dichtete Leonard Cohen in “Anthem”, und es war die geistige Harry-Potter-Mama Joanne Rowling, die diese Zeilen nutzte, um ihre Trauer in einen Tweet umzusetzen. An anderer Stelle schreibt eine Frau am 11. November: „Armistice Day. Trump will be president. Leonard Cohen is dead. There are so many cracks. And we need so much light.” Aber Cohen hat uns so viel zu sagen! Immer noch!
--
Say yes, at least say hello.joliet-jake
lucy-jordanMal neugierig gefragt – VA – was verbirgt sich dahinter? „Forever young“ – ein Dylan-Titel, und jetzt die gute alte Jessica…
„Various Artists“, ist ein Blue Rose Sampler. Hi Walter!
Ähhh ja – auf das erste hätte ich auch kommen können ….
--
Say yes, at least say hello.Moin Moin !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.The Future ist ein ganz wunderbares Album. Seine Stimme klingt besonders schön auf den Alben Various Positions, I’m Your Man und The Future.
--
Don't think twice / Shake it on icedemonSchönen guten Abend!
nabend
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHallo, Oliver!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.