Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.01.16 Sams Songsammelsurium#76/Favoritos/Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
The Imposterauch ein Jahrhundertsong
ich hör ja da auch eine leichte Ähnlichkeit mit Jagger im Gesang .. also generell bei Van M
Als er noch bei Them sang, waren die Stimmen gnadenlos ähnlich. Allerdings hat Van einfach die bessere Stimme…
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsamVan Morrison – Blue Money
A: His Band And The Street Choir, 1970Rhythmusgruppe und Bläser spielen ganz ja allerliebst! :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.opdBei mir funktioniert der stream nicht. :(
Weder per Chrome, noch per Internet Explorer übers Webinterface und auch nicht über VCL (.m3u und .asx ausprobiert).
Seltsam.tunein?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Van Morrison – Virgo Clowns
A: His Band And The Street ChoirSeit langen mein liebster Van Morrison Song. Da hängen sehr gute Erinnerungen dran.:liebe:
„Let your laughter fill the room“--
opdBei mir funktioniert der stream nicht. :(
Weder per Chrome, noch per Internet Explorer übers Webinterface und auch nicht über VCL (.m3u und .asx ausprobiert).
Seltsam.Dann probier Deinen bevorzugten Player:
http://www.radiostonefm.de/infos/16-faqs/859-faq-eigener-player
Sperrt Deine Firewall den Zielport? Bist Du daheim oder in der Arbeit?--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Zappa1“Them“ haben sich mir auf immer und ewig mit „It’s All Over Now Baby Blue“ ins Hirn gebrannt, als 1972 der Film „Rocker“ im Fernseher lief. Hatte zwar keine Ahnung, wer da singt, aber das hatte mich zu tiefst beeindruckt.
Ich ergänze um „Here Comes The Night“, das ich schon sehr früh im elterlichen Plattenschrank entdeckt habe. Meine erste Begegnung mit „Baby Blue“ war wohl 1982 die Debüt-Single der Münchener Freiheit.;-)
--
The Imposterauch ein Jahrhundertsong
ich hör ja da auch eine leichte Ähnlichkeit mit Jagger im Gesang .. also generell bei Van M
Fällt mir noch ein… der war in den 90ern bei Napster sogar als Rolling Stone-Titel abgelegt!
--
Say yes, at least say hello.opdBei mir funktioniert der stream nicht. :(
Weder per Chrome, noch per Internet Explorer übers Webinterface und auch nicht über VCL (.m3u und .asx ausprobiert).
Seltsam.hilft das: http://www.radiostonefm.de/infos/16-faqs/859-faq-eigener-player ?
PS: Rudi war schneller
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Süß Roland!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samVan Morrison – Virgo Clowns
A: His Band And The Street ChoirSeit langen mein liebster Van Morrison Song.
Mein liebster ist ja Ballerina
--
August RamoneSüß Roland!
Ach, die MF-Version von „Baby Blue“ ist nicht schlecht, da klangen sie auch noch anders als man sie kennt. Kann man durchaus im Powerpop/New Wave-Bereich ansiedeln. Du wärst überrascht.
--
Herr RossiAch, die MF-Version von „Baby Blue“ ist nicht schlecht, da klangen sie auch noch anders als man sie kennt. Kann man durchaus im Powerpop/New Wave-Bereich ansiedeln. Du wärst überrascht.
Ich musste die seinerzeit in der Halle Münsterland sehen….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bernd Begemann – Gefangen in einem Samstagnachmittag
A: Solange die Rasenmäher singen, 1994--
Hamburch
--
Going down in KackbratzentownMozzaHamburch
Bad Salzuflen! :) (Die halbe „Hamburger Schule“ kam aus Bad Salzuflen und um zu.)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.