Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.12.2007: "Raw Air" und "Mitchs Plattenteller"
-
AutorBeiträge
-
das gefällt mir sehr. passt zum tag irgendwie
--
"you hear the thunder, but can't get out of the storm" (steve von till)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe ImposterStimme erinnert stark an Onkel Neil, aber die sanftere Variante
Gefiel mir ganz gut. Mit 16 Horsepower kann ich dagegen nicht viel anfangen.
--
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/1016061.jpg
12. Son Volt – Flow
Album: Wide swing tremolo (1998)Nach der Auflösung der Band „Uncle Tupelo“ wurde die Band von Jay Farrar in 1994 gegründet, und setzte eben dieses Werk von Uncle Tupelo in meinen Ohren konsequent fort, wähernd Farrar’s ehemaliger Partner Jeff Tweedy mit Wilco schon bald andere musikalische Terrains sondierte und auch beschritt. Jay Farrar, Jahrgang 1966, der auch in Nebenprojekten (Gob Iron) und unter seinem Namen aktiv ist, hat mit der Band „Son Volt“ inzwischen 5 Alben herausgebracht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill[IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41XG9CG549L._AA240_.jpg
13. Little Blue – Anyway I can
Album: Angels, horses & pirates (1998)Ich hatte die Gelegenheit diese Band vor ein paar Jahren live während eines sehr kleinen, intimen Gigs zu erleben und seither bin ich Fan. Sehr versiert musizierte die Band um Steve Postell (g, voc), sie war erstklassig eingespielt und harmonierte prächtig. Natürlich nichts revolutionär Neues wird geboten, aber eben Traditionelles in feiner Verpackung. Roots-Rock mit diversen Querverweisen. Nach meinem Kenntnisstand existiert die Band inzwischen nicht mehr.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killThe ImposterStimme erinnert stark an Onkel Neil, aber die sanftere Variante
Jep, dachte ich auch.
--
Guten Abend.
Bin heute nur hörend dabei, weil ich mir beim Abschreiben von Sigur-Rós-Titeln beide Hände brach.
--
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/1484874.jpg
14. The Mendoza Line – Catch a collapsing star
Album: Full of light and full of fire (2005)Diese Band aus New York entdeckte ich dieses Jahr mit ihrem Album aus dem Jahre 2005, welches hierzulande auch erst kürzlich veröffentlicht wurde. Es handelt sich dabei allerdings schon um das sechste Full-Length-Album-Release der Band. Die Band wurde 1996 in Athens, Georgia gegründet. In den USA ist kürzlich bereits das nächste Album „30 year low“ erschienen. Ich bin gespannt und bleibe bei denen sicherlich am Ball.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGroßartig!
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]DJ@RSOSolange Du Dir nicht die Ohren brichst, geht’s grad noch…
Ohren sind noch dran. Hab rechtzeitig die Notbremse gezogen…
--
Hallo Frank.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMoontearGroßartig!
Absolut, ja.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hallo Günter!
*ne Runde Bier in den Thread schmeiss*
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Walzendreck… Hab rechtzeitig die Notbremse gezogen…
Mit gebrochenen Händen??;-)
Hallo, Frank!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.