Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.12.08 "Radio StoneFm History" & "Low-pressure areas/Tightrope walk".
-
AutorBeiträge
-
(16.) Muslimgauze ~ The fragrance aroma
[“Izlamaphobia” (1995)]
Bryn Jones alias Muslimgauze hat mich schon bei der ersten Begegnung fasziniert. Nach dem bisher Gehörten müsste ich eigentlich lauthals „laue, stehend Songs“ rufen, aber diese Samples sind in ihrer Monotonie und Schlichtheit schlicht einmalig. Noch einmaliger ist für mich allerdings sein Output: In nicht einmal 20 Jahren hat der Engländer – ehe er 1999 einer Pilzvergiftung erlitt – wenn man einschlägigen Quellen wie discdogs, wikipedia etc. trauen mag – gar über 100 Platten veröffentlicht. Ein weites Feld also, an das ich mich eines Tages noch ausführlicher wagen werden will.
http://www.muslimgauze.org/disc.html
http://www.myspace.com/muslimgauze
http://de.wikipedia.org/wiki/Muslimgauze(17.) Flying lotus ~ Auntie’s harp
[“Los Angeles” (2008)]
Siehe 4, 7 & 13.
http://www.myspace.com/flyinglotus
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deWerbungUnd nun über jeden Zweifel erhaben!
--
smash! cut! freeze!dEUSExtrem Klasse Mix, den du auflegst Daniel. Kopfnickendes OK! von mir.
Von mir auch.
Und mit deinen Linernotes und Verlinkungen hast du dir wirklich große Mühe gemacht. Sehr schöne Sache!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102irrlichts ahnenoch so ein stück und du wirst enterbt…:feier: :-):lol:
Das ist es wert!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Das ist es wert!:lol:
Indeed.:sonne:
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Das ist grad nicht so meins…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraR2D2Das ist es wert!:lol:
da würden ihm aber ne menge platten und cd´s entgehen…:teufel:
--
(18.) Tiamat ~ Planets
[“Wildhoney” (1994)]
Die schwedische Band Tiamat – zu Anfang noch nach dem Vernichtungslager Treblinka benannt – ist Anfang der Neunziger mit ihrem – damals recht üblichen – Gemisch aus Death, Black, Gothic und Dark-Metal bekannt geworden. Ihr Album „Wildhoney“ (eines der schönsten Cover überdies, wie ich finde) stellt in ihrer Discography den entscheidenden Wendepunkt dar. Weniger Gebolze, weniger Gegrunze, mehr Raum für Melodien und zerbrechliche Klangkollagen. Wenngleich nur ein kurzes Instrumental dieses Albums (selbiges ist nebenbei durchaus empfehlenswert und ihre mit Abstand beste Platte), sticht „Planets“ für mich deutlich heraus. Keyboard-Gedrücke und gekünstelte Atmosphäre hin oder her: Für mich ohne Frage einer der 10 schönsten Tracks aller Zeiten (nicht mit besten bzw. liebsten verwechseln). Diese Qualität haben sie bislang nicht mehr erreicht, wenngleich auf fast jedem Album z.T. mehr als hörenswerte Stücke zu finden sind („Divided“ und „Cain“ ihres Albums „Prey“ sind dafür gute Beispiele).
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiamat_(Band)
http://www.churchoftiamat.com/
http://www.myspace.com/tiamat
http://www.youtube.com/watch?v=ozQZZAhwYn0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=YjIg5lrbEwU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IKQCBIMj3G4&feature=related--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichts ahneda würden ihm aber ne menge platten und cd´s entgehen…:teufel:
Tja, die Nummer ist eh nicht mehr zu stoppen. Schicksal!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>The Imposterschöne Linernotes, Irrlicht, werd ich später nochmal in Ruhe nachlesen
Absolut d’accord – und absolut wert, gewürdigt zu werden. Manches vergisst man doch tatsächlich aufgrund anderer Euphorien …
…
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Großartiges Set, Irrlicht!
--
Part IV
(19.) Brian Eno ~ 2/1
[“Ambient 1: Music for airports” (1978)]
Die Integrierung des Meisters fand zuletzt statt. Ich hatte mich tagelang gefragt, was als stimmiges Bindeglied zwischen den beiden Unterhälften passen könnte, irgendwann fiel dann die Wahl auf Eno. Brian ist für mich nach wie vor einer der großartigsten Künstler der Musikgeschichte und auch wenn ich keine Alben bewerte (da nicht selbst besitzend), kenne ich sein Werk doch mehr als gut. Beide Elternteile räumen ihm einen Platz in der großen Halle der überragenden Künstler ein, natürlich nahm ich daher seine Musik sozusagen bereits mit der Muttermilch auf. Sein hervorragendes Instrumentalalbum „Music for airports“ nahm ich – zumindest bewusst – deutlich später war. Das überaus intensive Werk besteht genaugenommen nur aus vier Titeln, alle könnte man – wenn wie konventionell, von 3-4 Minuten ausgegangen wird – als überlang bezeichnen. „Ambient 1: Music for airports“ lebt über die fast 50 Minuten hinweg größtenteils von seiner Atmosphäre, von seiner Geschlossenheit, von seiner intimen Grundausrichtung, als auch vom z.T. fast schon sakral-meditativen Unterton. Dennoch besitzt es in aller seiner Melodieseligkeit auch die eine oder andere „Unruhe“, die für mich meistens durch die konsequente „Monotonie“ (Anführungszeichen beachten) erzeugt wird. „Music for airports“ besitzt keine Brüche, im Grunde passiert kaum etwas, aber genau das macht das Album (für mich) aus. „2/1“ wäre für mich zweifelsohne die stimmige Untermalung eines Filmes, der dem Ende entgegen geht. Wie der Hauptdarsteller – dem Tod von der Schippe gesprungen – im Krankbett erwacht und unerwartet doch noch einmal die Strahlen der Sonne erblicken kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Brian_Eno
http://music.hyperreal.org/artists/brian_eno/
http://uk.youtube.com/watch?v=Bz9JmpULP3o&feature=related
http://uk.youtube.com/watch?v=RQ3b_s0f7lg&feature=related
http://uk.youtube.com/watch?v=swQAwnusJVQ&feature=related--
Hold on Magnolia to that great highway moonKlitschko hat fertig. Der Gegner will nicht mehr mitspielen. :roll:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikR2D2Tja, die Nummer ist eh nicht mehr zu stoppen. Schicksal!:-)
naja er hat die kurve ja noch gekriegt … SEIN glück … hehe
und endlich mal was richtig feines…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach Tiamat ein Stück Flughafen-Muzak von Eno! Das muss dir auch erst mal jemand nachmachen. Passt jedoch vortrefflich.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.