13.11.2007: "RAW AIR" von pipe-bowl & "Frisch gerockt ist halb gerollt"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.11.2007: "RAW AIR" von pipe-bowl & "Frisch gerockt ist halb gerollt"

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 329)
  • Autor
    Beiträge
  • #5988653  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    pipe-bowl[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/3334537.jpg

    7. Element of Crime – Geh doch hin
    Album: Damals hinterm Mond (1991)

    Die Band wurde 1985 gegründet. Bis Anfang der 90-er erschienen fünf Alben mit englischen Texten, bevor mit „Damals hinterm Mond“ 1991 das erste deutschsprachige Album veröffentlicht wurde, dem bis dato sechs weitere Alben folgen sollten. „Geh doch hin“ ist wohl mein liebster Song von ihnen, da Sven Regener hier so herrlich geifert. Aber natürlich letztlich eine Perle unter vielen.

    Wat liebe ich dieses Album!!!

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5988655  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Großartige Studioband!

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5988657  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    E. o. C., dann lieber ein Buch von Herrn Regener. Werde ich nicht warm mit, mit der Band.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #5988659  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51PF90P8JGL._AA240_.jpg

    8. Fink – Kaltes Huhn
    Album: Mondscheiner (1999)

    Der Weg von „Element of Crime“ zu „Fink“ ist nicht so weit, da beide Bands eine relativ enge Freundschaft verbindet, die auch schon in musikalischer Unterstützung mündete. So taucht Sven Regener auch auf ihrem dritten Album „Mondscheiner“ hier und da mit seiner Trompete auf. 1996 von Nils Koppruch und Thorsten Carsten gegründet, machen sie in meinen Ohren (jawohl!) deutsche Country-Musik. Nils Koppruch bestreitet zwar, dass es diese gibt, da Country-Musik ein amerikanisches Wertesystem beinhaltet, das übertragen in das Deutsche zumeist in schlechtem Schlager mit Countryinstrumentierung endet. Ist wohl so. Aber die Band um Koppruch hat Country-Musik immerhin verstanden und sucht nach einer eigenständigen, respektablen Umsetzung.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5988661  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Joliet JakeAber ein Fiesta ist noch lauer.

    Habs auch gemerkt. Deshalb bleib ich vorläufig beim Ascona und probiers weiterhin mit Gemütlichkeit, bis die Feinstaubverordnung uns scheidet.

    Element of Crime ist im Übrigen das, womit ich mich grade ausgiebiger beschäftigen will.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #5988663  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Dominick BirdseyVon wegen. Wer hatte denn beim Elfmeterschießen gegen Frankreich einen Filmriss? Wundert mich nicht, dass der auch Uli mit Vornamen heißt. Und Sauberkino ist ja wohl sowas von Formel 1. Im Spocht kenne ich mich aus, da bin ich wie ein Woodpecker.

    Nachtigall, ick hör Dir trapsen. Im Spocht gab es damals doch nur den Woodcock. Beim Schulsport nicht mal mehr den Rohrstock, selbst wenn wir vor Begeisterung „Hansa“ gerufen hätten.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5988665  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Guten Abend zusammen!:wave:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #5988667  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Großartiger Text. Tolle Studioband. Live hat es bei mir nicht gezündet. Aber komisch, mit Fink verbinde tolle Erinnerungen.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5988669  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    KritikersLieblingNachtigall, ick hör Dir trapsen. Im Spocht gab es damals doch nur den Woodcock. Beim Schulsport nicht mal mehr den Rohrstock, selbst wenn wir vor Begeisterung „Hansa“ gerufen hätten.

    Der hieß doch Hansi.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #5988671  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    pipe-bowl[…] Nils Koppruch bestreitet zwar, dass es diese gibt, da Country-Musik ein amerikanisches Wertesystem beinhaltet, das übertragen in das Deutsche zumeist in schlechten Schlager mit Countryinstrumentierung endet. Ist wohl so. Aber die Band um Koppruch hat Country-Musik immerhin verstanden und sucht nach einer eigenständigen, respektablen Umsetzung.

    Interessante Interpretation von „Country“, p-b; und eine interessante Nummer.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5988673  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    R2D2Guten Abend zusammen!:wave:

    Nabend! Was macht die Hohlraumversiegelung?

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5988675  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    KritikersLieblingIm Spocht gab es damals doch nur den Woodcock.

    Da war noch vieles gut beim FC.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #5988677  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41X89YCBQ9L._AA240_.jpg
    9. Carl Carlton and the Songdogs – Revolution Avenue
    Album: Revolution Avenue (2001)

    Hier wird es dann doch einmal recht international. Aber der Protagonist Carl Carlton kam als Karl Buskohl (was sagt uns der Nachname?) in Ihrhove / Ostfriesland vor mehr als 52 Jahren zur Welt. Nachdem in früheren Jahren Udo Lindenberg, Peter Maffay und auch Wolfgang Niedecken musikalische Weggefährten waren, tritt Carlton seit einigen Jahren mit seiner Band, den Songdogs auf. Mitglieder sind u.a. Wyzard und Moses Mo (beide ehemals bei Mother’s Finest). Auch Levon Helm, Sonny Landreth oder Ian McLagan musizierten schon mit den Songdogs. Carlton lebt heute in Dublin.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5988679  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    R2D2Guten Abend zusammen!:wave:

    Moin Rudi. :wave:

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #5988681  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    dEUSDa war noch vieles gut beim FC.

    Du weißt, wovon Du sprichst.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 329)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.