Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.09.2018 "Spot on Denmark" & "My Mixtape 35" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
copperheadirgendwo her kenn ich beide bands
Jaaaa, das wundert mich nicht!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
WerbungSchön poppig, das jetzt, aber nicht flach. Gefällt mir sehr gut
--
Software ist die ultimative Bürokratie.die figurines sind schon ein garant für gute laune, schön rockig-popige melodien mit ein bischen retro-schrulligkeit, was will man mehr
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan
grizzFrisch und stellenweise schön abgeschrägt. Den Gesanng finde ich gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht und die Gitarren gefallen mir sehr. Gute Band!
Leider nicht mehr existent… sie hatten tatsächlich in den USA Erfolg.
Das kann ich mir gut vorstellen, das ist bei den College Radios sehr beliebte Musik. Schade, eigentlich.
--
Sehr schöner Mix bisher!
--
Don't think twice / Shake it on ice05.
I Am Bones – The arsonist (J. Gammelby); The greater Good, 2007.
https://www.laut.de/I-Am-Bones
https://www.laut.de/I-Am-Bones/Alben/The-Greater-Good-22591
--
Say yes, at least say hello.grizz
lucy-jordan
grizzFrisch und stellenweise schön abgeschrägt. Den Gesanng finde ich gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht und die Gitarren gefallen mir sehr. Gute Band!
Leider nicht mehr existent… sie hatten tatsächlich in den USA Erfolg.
Das kann ich mir gut vorstellen, das ist bei den College Radios sehr beliebte Musik. Schade, eigentlich.
Christian Hjelm macht solo weiter, singt dänisch und hat einen wunderbaren Seventies Pop drauf. Das macht auch ganz viel Spaß.
--
Say yes, at least say hello.06.
Under Byen – Palads (K. Stochholm, H. Sennenvaldt); Samme Stof som Stof, 2006.
https://de.wikipedia.org/wiki/Under_Byen
https://en.wikipedia.org/wiki/Samme_stof_som_stof
--
Say yes, at least say hello.Palast
Der Palast ist gefroren wie das Innere der Sterne
Perl-Eis
Fenster bedecken mit Reim und Litanei
Jedermann, der sich herauswagt, wird über drei Gänge gefahrenUnd wenn vorm Paket des Vergessens
Und wenn vor mehr halben Enden denn vorm Ganzen
Und nicht durch Warum es kommtUnd unter schwerer Daunendecke träumt man von allerlei Insekten
Von klebrigen, kleistrigen, knittrigen Flügeln
Was man nicht ertragen sollte--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich merke mir den mal vor, danke!
lucy-jordan
grizz
lucy-jordan
grizzFrisch und stellenweise schön abgeschrägt. Den Gesanng finde ich gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht und die Gitarren gefallen mir sehr. Gute Band!
Leider nicht mehr existent… sie hatten tatsächlich in den USA Erfolg.
Das kann ich mir gut vorstellen, das ist bei den College Radios sehr beliebte Musik. Schade, eigentlich.
Christian Hjelm macht solo weiter, singt dänisch und hat einen wunderbaren Seventies Pop drauf. Das macht auch ganz viel Spaß.
Ich merke mir den mal vor, danke!
--
Hey, das klingt cool.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinmozzaSehr schöner Mix bisher!
Danke dir
!
--
Say yes, at least say hello.Wow!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.07.
Under Byen – Af samme stof som stof (T. Krogshede, H. Sennenvaldt); Samme Stof som Stof, 2006.
https://mobil.stern.de/kultur/musik/under-byen-elfen-am-niederrhein-3079880.html
Vom selben Stoff wie Stoff
Die Dübelform ist eine Illusion
Man schraubt es ein und benutzt es
Damit die Welt an der Wand hängen bleibt
Sehnsuchtsgeformt ist die Wand
Mit Pantherplanke unter
(Plotpanther)
Vom selben Stoff wie StoffSirupsbetrunken ist der Instinkt
Das bildet Karawanen von Angewohnheiten, und man braucht sie
Um die Zeit zu brauchen, um zu gehen und zu gehen im Stehen
Um das Leben zu leben bis zum Niedergleiten
Man gleitet zwischen parallele Nagellöcher und Knopflöcher
(Zuckerschmutz)
Vom selben Stoff wie Stoff--
Say yes, at least say hello.under byen sind schon ganz grüße klasse und auch was ganz eigenes
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.