Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.04.2019: Samstagabend und nix zu tun? XL | Jazz(-Rock?)
-
AutorBeiträge
-
sleeper
Da muss man sich einarbeiten. Imho hat Zappa für mich immer an den Grenzen gearbeitet, die es für das „normale“ Aufnahmevermögen gab. Das war ein ganzer wichtiger Neuerer, aber leider von der Drogenszene vereinnahmt, obwohl er seltsamerweise ausser Kaffee und Marlboro keine Drogen nahm:
auf jeden Fall interessant…
das mit den Grenzen des Aufnahmevermögens glaube ich gern… gut, dass es Querdenker gibt, können tolle Sachen draus entstehen… ich hatte immer den Eindruck, dass später auch Klassikfans unter den Zappa-Fans war oder täuscht das (?)… da ist das Hörvermögen auch ganz anders geschult…
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungcopperhead … gerade zurück von einer Woche Zypern
Aphrodite gesehen, wie sie aus dem Meer auftaucht ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon 14. Herbie Hancock – Sun Touch A: Man-Child (1975)
Sehr gut!!!
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)yaiza
sleeper
Da muss man sich einarbeiten. Imho hat Zappa für mich immer an den Grenzen gearbeitet, die es für das „normale“ Aufnahmevermögen gab. Das war ein ganzer wichtiger Neuerer, aber leider von der Drogenszene vereinnahmt, obwohl er seltsamerweise ausser Kaffee und Marlboro keine Drogen nahm:
auf jeden Fall interessant… das mit den Grenzen des Aufnahmevermögens glaube ich gern… gut, dass es Querdenker gibt, können tolle Sachen draus entstehen… ich hatte immer den Eindruck, dass später auch Klassikfans unter den Zappa-Fans war oder täuscht das (?)… da ist das Hörvermögen auch ganz anders geschult…
Er hat ja selbst einige klassische Alben gemacht. Seine letztes Werk „The Yellow Shark“ tauchte dann auch in den Klassik-Charts auf.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Wobei ich „Rockit“ wie überhaupt das Album „Future Shock“ auch großartig finde.
sicherlich, innovativ ist er ja, der Herbie.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Einer von zwei „neueren“ Tracks, heute:
15. The Headhunters – Funk Hunter
A: Return Of The Headhunters (1998)--
Software ist die ultimative Bürokratie.pheebee
zappa1Wobei ich „Rockit“ wie überhaupt das Album „Future Shock“ auch großartig finde.
sicherlich, innovativ ist er ja, der Herbie.
Sowieso. Und Rockit war natürlich unheimlich gut tanzbar.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demon
copperhead … gerade zurück von einer Woche Zypern
Aphrodite gesehen, wie sie aus dem Meer auftaucht ?
ich war auch mal auf der Aphrodite…war sehr schön
eine 13m Jacht in der Bucht von Neapel.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.zappa1
Er hat ja selbst einige klassische Alben gemacht. Seine letztes Werk „The Yellow Shark“ tauchte dann auch in den Klassik-Charts auf.
ja, da gehe ich mal als nächstes ran… habe ich mir mal notiert… vielen Dank! da ich selbst auch gern klassische Werke höre, wollte ich mich eh‘ schon mal damit beschäftigen… es gibt einfach soooo viel Musik…
--
demon
copperhead … gerade zurück von einer Woche Zypern
Aphrodite gesehen, wie sie aus dem Meer auftaucht ?
nö, der dame war es wahrscheinlich noch zu frisch. war mein erster (wander)urlaub als rentner ! so schnell nicht wieder … in einer woche 65 km zu fuss
--
BAD TASTE IS TIMELESSBin schlapp .. Ich muss mich nun verabschieden. Es war Klasse! Dank!
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)16. Riptyde – Long voyage home
A: Sonic Undertow (2004)Das Album wurde mir seinerzeit im Rockzirkus empfohlen. Ich hab’s nur als Download, also ohne Begleittexte, und im Netz ist über die Band nichts zu finden. Angeblich soll Allan Holdsworth dabei gewesen sein. Wenn jemand mehr Infos hat: bitte her damit !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke, das war eine Sendung wie für mich gemacht. Klasse, Walter.
Danke auch noch mal an Oliver und alle, die in dieser entspannten Runde dabei waren. Gute Nacht und schönen Sonntag!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102sleeperBin schlapp .. Ich muss mich nun verabschieden. Es war Klasse! Dank!
War schön, dich dabei zu wissen, Dietmar! Den letzten Song hältst du noch aus…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Jazz(-Rock?) – die Playlist:
1. Passport – Ataraxia Part 1 (1978)
2. Passport – Mandrake (1978)
3. Blood, Sweat & Tears – I Love You More Than You’ll Ever Know (1968)
4. Blood, Sweat & Tears – My Days Are Numbered (1968)
5. Chicago – Poem 58 (1969)
6. Frank Zappa – Chunga’s Revenge (1970)
7. Jeff Beck – You Know What I Mean (1975)
8. Jeff Beck – Star Cycle (1980)
9. Peter Herbolzheimer – Rock-O-Mobile (1974)
10. Soft Machine – White Kite (1978)
11. Soft Machine – EOS (1978)
12. Soft Machine – Huffin (1978)
13. Herbie Hancock – Chameleon (1973)
14. Herbie Hancock – Sun Touch (1975)
15. The Headhunters – Funk Hunter (1998)
16. Riptyde – Long voyage home (2004)Danke an alle Zuhörer, und insbesondere an alle, die sich im Thread beteiligt haben. War ein feiner Abend mit euch!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.