Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.04.2019: Samstagabend und nix zu tun? XL | Jazz(-Rock?)
-
AutorBeiträge
-
demonAbwechslung!
9. Peter Herbolzheimer – Rock-O-Mobile (1974)
… aus der Kompilation „German Funk Fieber Vol.1 1969-1977“Herbolzheimer ist mir oft zu sehr durcharrangiert, aber das hier ist klasse.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Werbung10. Soft Machine – White Kite
11. Soft Machine – EOS
12. Soft Machine – HuffinA: Alive and Well – Recorded in Paris (1978)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
pheebeeHeideprinzesschen?
„Der schwere Gang“
hab ich mir gedacht, gefällt mir auch das Bild
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.yaiza
pheebeeIch habe tatsächlich nur eine handvoll Alben von Zappa und leider ist mir sein Werk heute rückblickend so unfassbar unübersichtlich, dass ich mich gar nicht mehr zurecht finde.
das was ich habe, hatte ich mir auch meist noch aus der Bibliothek ausgeliehen…. ein Überblick fehlt mir da komplett… schaue so ein bisschen aus der Vogelperspektive rauf… die Doku „Eat that Question“ hat mir auch gute Anhaltspunkte gegeben…
Da muss man sich einarbeiten. Imho hat Zappa für mich immer an den Grenzen gearbeitet, die es für das „normale“ Aufnahmevermögen gab. Das war ein ganzer wichtiger Neuerer, aber leider von der Drogenszene vereinnahmt, obwohl er seltsamerweise ausser Kaffee und Marlboro keine Drogen nahm:
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Soft Machine .. Oh Grundgütiger. Wir werden psychedelisch
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)sleeper… psychedelisch …
das Wort hatte ich in der Ansage leider vergessen
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Jetzt würde ich mir doch vielleicht ein kleines Baccara-/Boney-M-Intermezzo wünschen.;)
--
demon
sleeper… psychedelisch …
das Wort hatte ich in der Ansage leider vergessen
dafür ist aber das Tempo jetzt gerade ein wenig zu schnell
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.13. Herbie Hancock – Chameleon
A: Head Hunters (1973)--
Software ist die ultimative Bürokratie.„Chameleon“ hat mich sowas von weggeblasen damals! War mein erstes Jazzrockfusion-Album…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1„Chameleon“ hat mich sowas von weggeblasen damals! War mein erstes Jazzrockfusion-Album…
Als ich den Herbie-Hancock-Block ausgesucht hab, da dachte ich mir, dass es was für dich sein könnte (falls du dabei wärst)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
13. Herbie Hancock – Chameleon
A: Head Hunters (1973)Das ist nicht so weit weg von manchen Stevie Wonder-Sachen, oder?
--
zappa1„Chameleon“ hat mich sowas von weggeblasen damals! War mein erstes Jazzrockfusion-Album…
Da muss ich mal rückdenken. Bei mir war es der Stanley Clarke. Wir scheinen da aber schon ähnliche Vorlieben zu haben
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)demon
zappa1„Chameleon“ hat mich sowas von weggeblasen damals! War mein erstes Jazzrockfusion-Album…
Als ich den Herbie-Hancock-Block ausgesucht hab, da dachte ich mir, dass es was für dich sein könnte (falls du dabei wärst)
Ja, Herbie Hancock mag ich sehr.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossiDas ist nicht so weit weg von manchen Stevie Wonder-Sachen, oder?
Der Sound ist halt vom Funk der 70er beeinflusst. Oder umgekehrt… Du denkst wahrscheinloc speziell an das Intro von „Superstition“.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.