Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.04.2019: Samstagabend und nix zu tun? XL | Jazz(-Rock?)
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
demon 3. Blood, Sweat & Tears – I Love You More Than You’ll Ever Know
Das könnte aber auch gut unter dem Label „Soul“ laufen.
den Gedanken hatte ich auch schon…. fließt eh‘ alles
--
Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungpheebeefür Jazzrock und Artverwandtes muss man wohl auch kein Jattzzer (wie mein Onkel es immer aussprach) sein.
Jazzer sind häufig eher Jazzrock-skeptisch nach meinem Eindruck.
--
pheebee
zappa1Mit der Band habe ich mich auch nie wirklich beschäftigt.
es gibt eine Reihe interessanter Alben, aber klar, ohne Kooper, der ja schnell weiterzog, war es eine ganz andere Band.
In den 70ern gabs ein Musikladen-Special mit denen, das habe ich in guter Erinnerung.
Bewusst kenne ich eigentlich nur „Spinning Wheel“ von ihnen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossiJazzer sind häufig eher Jazzrock-skeptisch nach meinem Eindruck.
aus der Jazz-Szene des Forums ist ja auch niemand hier…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.herr-rossi
pheebeefür Jazzrock und Artverwandtes muss man wohl auch kein Jattzzer (wie mein Onkel es immer aussprach) sein.
Jazzer sind häufig eher Jazzrock-skeptisch nach meinem Eindruck.
Kann ich bestätigen. Deshalb sagt man auch manchmal lieber Fusion dazu.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.5. Chicago – Poem 58
A: Chicago Transit Authority (1969)--
Software ist die ultimative Bürokratie.herr-rossi
demon 3. Blood, Sweat & Tears – I Love You More Than You’ll Ever Know
Das könnte aber auch gut unter dem Label „Soul“ laufen.
Genau, deshalb tue ich mich immer schwerer mit dem ganzen Labeling
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)demon
herr-rossiJazzer sind häufig eher Jazzrock-skeptisch nach meinem Eindruck.
aus der Jazz-Szene des Forums ist ja auch niemand hier…
wobei das auf diesen User-Kreis nun eher weniger zutrifft, denke ich.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demon
5. Chicago – Poem 58
A: Chicago Transit Authority (1969)auch so eine unfassbare Wandlung, die diese Band im Laufe der Jahre genommen hat.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeauch so eine unfassbare Wandlung, die diese Band im Laufe der Jahre genommen hat.
leider…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pheebee
demon 5. Chicago – Poem 58 A: Chicago Transit Authority (1969)
auch so eine unfassbare Wandlung, die diese Band im Laufe der Jahre genommen hat.
Dachte ich mir auch gerade.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demon
pheebeeauch so eine unfassbare Wandlung, die diese Band im Laufe der Jahre genommen hat.
leider…
in der Tat.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
demon 5. Chicago – Poem 58 A: Chicago Transit Authority (1969)
auch so eine unfassbare Wandlung, die diese Band im Laufe der Jahre genommen hat.
Krass! „If you leave me now“ war damals mein Einstieg.
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)„If You Leave Me Now“ liebe ich trotzdem heiß und innig!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1„If You Leave Me Now“ liebe ich trotzdem heiß und innig!
Me too :-))
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.