Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.02.2018: Radiozettel 59 | Nachtrock 79 | gypsy goes jazz 64
-
AutorBeiträge
-
07) Axel Zwingenberger / Dave Green / Charlie Watts – Lady Be Good (2010)
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungBoogie Woogie Time….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Was für eine Besetzung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonTimo, deine musikalische Bandbreite finde ich ganz toll!
Ich würde sagen, das ist eher die musikalische Bandbreite von den Musikern, für deren Sachen ich mich interessiere. Es hat schon einen Grund, warum Jazz in meinen Sendungen „nur ein Gewürz“ ist: weil ich nur mal so an der Oberfläche von diesem coolen Eisberg gekratzt habe *erläuter*
--
pheebeeBoogie Woogie Time….
Boogie geht immer
--
08) Bill Frisell – Things Will Never Be the Same (2001)
--
Guten Abend zusammen!
--
Radio StoneFMServus, Oliver, schön dass du zu uns gefunden hast!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.everymanGuten Abend zusammen!
Hallo Oliver! Was für eine Überraschung heute beim „Radiozettel“!
--
demonServus, Oliver, schön dass du zu uns gefunden hast!
Hallo Oliver! Was für eine Überraschung heute beim „Radiozettel“!
Ich gebe es zu: So oft schaffe ich es abends nicht! Freue mich, hier zu sein.
--
Radio StoneFMRon Miles – t
Curtis Fowlkes – tb
Billy Drewes – as
Bill Frisell – g
Greg Leisz – pedal, lap, national steel g, resonator g
David Piltch – b
Kenny Wollesen – d, percexzellente Band!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba09) Dr. Lonnie Smith – Play It Back – featuring Robert Glasper (2016)
--
das ist ein Fake-Eddie-Harris-tune – und den richtigen EH hören wir später auch noch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windRon Miles – t Curtis Fowlkes – tb Billy Drewes – as Bill Frisell – g Greg Leisz – pedal, lap, national steel g, resonator g David Piltch – b Kenny Wollesen – d, perc exzellente Band!
Ja, und danke fürs Posten der zusätzlichen Infos.
--
OMG, das Album steht ja sogar hier, maximal einmal angehört…
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: gypsy goes jazz, Nachtrock, Radiozettel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.