Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.12.2017: Radiozettel 56 | Walters Nachtrock 77 | Old New Songs 19
-
AutorBeiträge
-
pheebee
demon 2. The Brew – Johnny Moore Album: Shake The Tree (2016)
Haben die das „UK“ jetzt endgültig aus ihrem Bandnamen getilgt ?
Ja, die Streitigkeiten mit der anderen Band gleichen Namens sind beigelegt. Erstklassiger Start, Walter. Und ging auch gleich gut weiter mit Gov’t Mule und Hendrix.
Ja, „The Brew“ sind ein Trio, hervorragende Liveband.
Hallo zusammen!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung7. The Jimi Hendrix Experience – Like A Rolling Stone (Live)
Live, San Francisco, Oktober 1968Album: The Jimi Hendrix Experience (4-CD-Box, 2000/2013/2015)
In der Ansage heißt es nachher fälschlich „1969“ – bitte um Verzeihung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
Flurin, du hast es schon richtig erkannt: The Brew waren gesetzt für die Sendung, und als erstes kam Hendrix dazu.Passt! Gefiel mir bisher fast alles!
Aber Jimi gehört halt schon auf den Parnass!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaRudi, sei willkommen
Freut mich, dass du dabei bist!
joliet-jakeJa, die Streitigkeiten mit der anderen Band gleichen Namens sind beigelegt.
Danke für die Erklärung, den Hintergrund kannte ich nicht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz anders als die Monterey Fassung, wow
Hallo Rudi und Dirk!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend, zusammen!
--
Dirk – welch eine angenehme Überraschung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Diese Hendrix Box war in der letzten Lieferung auch dabei.
zuletzt geändert von joliet-jake
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Diese Hendrix-Box ist echt ne Fundgrube.
Moin Rudi & Dirk!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.8. Edgar Broughton Band – Getting Hard / What Is a Woman For?
Album: Edgar Broughton Band (1971)--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jakeDiese Hendrix Box war in der letzten Lieferung auch dabei.
dann sind wir also mindestens schon zu viert
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Walter, hast Du eventuell Lust dazu, mal wieder eine „Longtracks“-Sendung zu machen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schön, Edgar Broughton Band. Sehr schräge und intensive Band.
--
Guten Abend!
--
radiozettlWalter, hast Du eventuell Lust dazu, mal wieder eine „Longtracks“-Sendung zu machen?
Gemeinsam? Ja, das sollte sich doch irgendwie machen lassen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.