Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.12.2017: Radiozettel 56 | Walters Nachtrock 77 | Old New Songs 19
-
AutorBeiträge
-
sam
demon3. The Brew – My Juliet
Album: Shake The Tree (2016)Geht gut ins Ohr. Schöne dichte Soundwälle. Echt ein Trio?
Steht so da, ja. Aber mit elektronischen Spielereien geht ja vieles…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungsam
demon3. The Brew – My Juliet
Album: Shake The Tree (2016)Geht gut ins Ohr. Schöne dichte Soundwälle. Echt ein Trio?
Jo, Vater (Bs) + Sohn (Dr) mit Gitarrist.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeauf ihrem Album LIVE IN EUROPE nennen sie sich The Brew UK.
Das kenne ich nicht. Point taken.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
4. Gov’t Mule – Outside Myself
Album: Revolution Come … Revolution Go (2017)Klasse, Warren Haynes verursacht hier gerade ne Gänsehaut!
--
samKlasse, Warren Haynes verursacht hier gerade ne Gänsehaut!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
sam
demon3. The Brew – My Juliet
Album: Shake The Tree (2016)Geht gut ins Ohr. Schöne dichte Soundwälle. Echt ein Trio?
Steht so da, ja. Aber mit elektronischen Spielereien geht ja vieles…
Das geht auch ohne Fake, wenn ich da so an Cream denke.
--
sam
demon
sam
demon3. The Brew – My Juliet
Album: Shake The Tree (2016)Geht gut ins Ohr. Schöne dichte Soundwälle. Echt ein Trio?
Steht so da, ja. Aber mit elektronischen Spielereien geht ja vieles…
Das geht auch ohne Fake, wenn ich da so an Cream denke.
Overdubs sind ja nun auch wahrlich nichts Neues.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.5. Gov’t Mule – Drawn That Way
Album: Revolution Come … Revolution Go (2017)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Dein Mix geht richtig ab, Walter.
--
freut mich, wenn’s gefällt
--
Software ist die ultimative Bürokratie.6. The Jimi Hendrix Experience – Stone Free
Aufnahme: Record Plant, New York, April 1969
Album: The Jimi Hendrix Experience (4-CD-Box, 2000/2013/2015)--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettlDein Mix geht richtig ab, Walter.
NACHTROCK!!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Bin immer noch da … zum Glück, denn das jetzt ist ja wirklich Jimi
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr gute Version von Stone Free
--
Flurin, du hast es schon richtig erkannt: The Brew waren gesetzt für die Sendung, und als erstes kam Hendrix dazu.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.