Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.12.2017: Radiozettel 56 | Walters Nachtrock 77 | Old New Songs 19
-
AutorBeiträge
-
Aber Walter, ein Klassiker musste doch einfach dabei sein heute.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdemon
M.E. sollte verboten werden, dieses Lied vor dem 24.12. (oder nach dem 26.) zu spielen. Das meine ich ernst.Darauf trink ich einen … hättest Du ja rausstreichen können
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademonM.E. sollte verboten werden, dieses Lied vor dem 24.12 (oder nach dem 26.) zu spielen. Das meine ich ernst.
Stille Nacht ist das meist (nach)gespielteste Lied der Welt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.15) Shakin‘ Stevens – Merry Christmas Everyone (1986)
produziert von Dave Edmunds--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
schwarz
Was sind denn das für Bischöfe in diesem Smilie? Kommen die aus „Sister Act“?
--
Stevies Interpretation war schon gut, aber die Produktion und Backing Vocals fand ich nicht überzeugend. „Merry Christmas Everybody“ ist einer der netteren Weihnachts-Popsongs.
Sehr eigenwillige Mischung, war unterhaltsam!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
radiozettl
schwarz
Was sind denn das für Bischöfe in diesem Smilie? Kommen die aus „Sister Act“?
Nikolaus?
--
Astreiner Rausschmeißer!
D A N K E
, Timo, ich hab höchsten Resspekt davor, wenn ein DJ die Verbindung von Weihnachten und Pop/Rock geschmackvoll hinbekommt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pheebeeStille Nacht ist das meist (nach)gespielteste Lied der Welt.
Noch nicht von Leonards „Hallelujah“ überholt?
--
Willkommen zu Walters Nachtrock #77 !
Regler auf 11 !1. Minor Alps – Mixed Feelings
Album: Get There (2013)--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, Danke für das Weihnachtspäckchen!
--
herr-rossi
pheebeeStille Nacht ist das meist (nach)gespielteste Lied der Welt.
Noch nicht von Leonards „Hallelujah“ überholt?
Ne, glaub‘ nicht. Die Schulaufführungen zählen nicht…
zuletzt geändert von pheebee
Ich hab das kürzlich erst wieder gelesen, mir fällt nur nicht mehr ein, wo das war.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Schöne Weihnachtssendung, Timo.
Vielen Dank!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn es nach mir ginge, dürfte man Weihnachten gerne einbuddeln und einen großen Stein drüber rollen. Musik wie aus dieser Sendung – o.K. bis auf zwei Ausnahmen – reißen es dann aber doch raus.
Hat mir sehr gut gefallen – vielen Dank dafür.
Bin dann jetzt weg. Allen noch einen schönen Abend.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.