Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.12.2017: Radiozettel 56 | Walters Nachtrock 77 | Old New Songs 19
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiGuten Abend!
Roland, sei willkommen !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung09) U2 – If God Will Send His Angels (1997)
U2 = Bono (v) + The Edge (g) + Adam Clayton (b) + Larry Mullen (d), hier mit Marius DeVries (k)--
demonDen Namen hatte ich bis zum Vorbereiten dieser Sendung noch nie gehört, aber „hinter den Kulissen“ war der ja gar nicht unbedeutend!
„Dr. No“ … Das war bis gerade eben in den Abgründen meines Gedächtnisses verschwunden.
PS: Und „Rudolf Rock & Die Schocker“ ebenso … :)
--
radiozettl09) U2 – If God Will Send His Angels (1997)
aber mich wegen Sidney Youngblood anmachen… grrrr!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das Genuschel am Ende wurde rechtzeitig zur Single-Veröffentlichung doch noch zu Text:
And I don’t need to know why
And I don’t want to promise
Where do we go
And I don’t want to lie
I just know that I need to
Where do we go
Tonight--
ist ja auch das beste U2-Album …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba10) John Prine – Everything Is Cool (1991)
--
herr-rossi
[…] PS: Und „Rudolf Rock & Die Schocker“ ebenso … :)die hat ein guter Freund von mir immer bei seinen Parties aufgelegt, das werde ich nie vergessen; aber die Liste der Mitwirkenden habe ich damals nicht nachgelesen
--
Software ist die ultimative Bürokratie.11) George Michael – December Song (I Dreamed Of Christmas) (2008)
--
radiozettl11) George Michael – December Song (I Dreamed Of Christmas) (2008)
Hübsch!
--
das ist klassischer amerikanischer Schlager
--
Software ist die ultimative Bürokratie.12) Rob Wasserman – American Popsicle – featuring Jerry Garcia & Edie Brickell (1994)
--
demon
herr-rossi
[…] PS: Und „Rudolf Rock & Die Schocker“ ebenso … :)die hat ein guter Freund von mit immer bei seinen Parties aufgelegt, das werde ich nie vergessen; aber die Liste der Mitwirkenden habe ich damals nicht nachgelesen
Die waren natürlich hier im Norden sehr bekannt und die Liste der über die Jahre Mitwirkenden ist gefühlt endlos.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das gefällt dem Grinch
--
Das Thema (die Melodie/das Motiv) ist von Garth Hudson geklaut oder, von seinem langen Orgel-Intro auf „Rock of Ages“? Und der Gesang klingt ziemlich indianisch … interessantes Ding.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.