Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.11.2020 Eine Stunde… Jazz & Fusion | Katzenmusik 92 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
der Gaurdian
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-wind
pinball-wizardDas Stück von Byrd geht schon wieder eher an mich.
unser Geschmack scheint da ziemlich ähnlich zu sein
Hm. Ich glaube auch
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein7. Bill Connors – Eighty One (Miles Davis)
A: Fusion for Miles (2005)Bill Connors (g)
Alphonso Johnson (b), Vinnie Colaiuta (dr), Jeff Richman (g) Larry Goldings (kb), Dave Liebman (sax)Sorry, ich sagte in der Moderation „2015“ statt „2005“!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.clasjaz
pinball-wizardDas Stück von Byrd geht schon wieder eher an mich.
Geht mir auch so, obwohl sie den Gesang ruhig hätten weglassen können.
Da stimme ich dir zu. Obwohl er mich auch nicht sonderlich stört(…hm, aber vielleicht gerade deswegen?)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
clasjaz
pinball-wizardDas Stück von Byrd geht schon wieder eher an mich.
Geht mir auch so, obwohl sie den Gesang ruhig hätten weglassen können.
Da stimme ich dir zu. Obwohl er mich auch nicht sonderlich stört(…hm, aber vielleicht gerade deswegen?)
Doch, die „Solo“-Passagen haben gestört, die Chöre/Backing Vocals nicht
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHier ist es auch wieder v.a. der Bass, der mir gefällt … Colaiuta hingegen wird nie mein Fall werden.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba8. Pat Martino – Serpents Tooth (Miles Davis)
A: Fusion for Miles (2005)Pat Martino (g), Band s.o.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windHier ist es auch wieder v.a. der Bass, der mir gefällt … Colaiuta hingegen wird nie mein Fall werden.
er begleitet uns leider auch noch in dieser und der nächsten Nummer…
aber, ja , du hast recht, die Drums sind hier nicht das Highlight…--
Software ist die ultimative Bürokratie.Pat Martino – toller Ton an der Gitarre! Connors fand ich übrigens gerade auch ziemlich gut … und Larry Goldings an der Orgel ist auch nie falsch. Bloss Colaiuta, der hat nie was von Nuancen und Dynamik gehört – und wenn er mal eben etwas runterfährt, tut er das alles fast wie ein Drum-Roboter, alles so perfekt, dass ich es irgendwie creepy finde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windHier ist es auch wieder v.a. der Bass, der mir gefällt … Colaiuta hingegen wird nie mein Fall werden.
Colaiuta kenne ich nur bei Zappa, mit Zappa habe ich ihn auch paar mal live erlebt, da fand ich ihn ziemlich klasse.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1029. Mike Stern – So What (Miles Davis)
A: Fusion for Miles (2005)Mike Stern (g), Band s.o.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-windHier ist es auch wieder v.a. der Bass, der mir gefällt … Colaiuta hingegen wird nie mein Fall werden.
er begleitet und leider auch noch in dieser und der nächsten Nummer…
aber, ja , du hast recht, die Drums sind hier nicht das Highlight…Ich hab das schon öfter erwähnt: ein Schulfreund von mir, der dann Schlagzeug (klassisch) studierte und seit einigen Jahren fix bei einem dt. Orchester spielt, schon damals (mit 14, 15) ein toller Schlagzeuger, verehrte diese Leute über alles: Colaiuta, Weckl, Omar Hakim … mir sind sie oft etwas zu glatt, zu perfekt (Hakim mag ich hie und da). Es kommt mir fast so vor, als fehle der menschliche Touch, weil das alles so gleichmässig gespielt wird.
Aber nichtsdestotrotz, das sind zwei schöne Stücke, die Du ausgewählt hast! Beim ersten fand ich ja gerade auch die Komposition in so einer Version spannend.
Und jetzt noch „So What“ … mit einem, der zur Band gehört hat, den ich aber auch nicht so recht einschätzen kann (der besagte Schulfreund spielte auch leidlich gut Gitarre und Stern war neben Scofield und Gary Moore damals einer seiner Favoriten … für mich ist Stern ein Davis-Gitarrist, aber Scofield schätze ich auch sonst, Moore hingegen überhaupt nicht, da muss ich schnell in den, wie Trump sagen würde, social media room rennen … oder nach draussen
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbazappa1
gypsy-tail-windHier ist es auch wieder v.a. der Bass, der mir gefällt … Colaiuta hingegen wird nie mein Fall werden.
Colaiuta kenne ich nur bei Zappa, mit Zappa habe ich ihn auch paar mal live erlebt, da fand ich ihn ziemlich klasse.
Ja, das stimmt! Und das vergesse ich irgendwie immer wieder. Die Übergänge zum Jazz bzw. Jazz-Rock sind bei Zappa aber tatsächlich fliessender als bei praktisch allen anderen Rockern, wenigstens nach meinem Empfinden.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
zappa1
gypsy-tail-windHier ist es auch wieder v.a. der Bass, der mir gefällt … Colaiuta hingegen wird nie mein Fall werden.
Colaiuta kenne ich nur bei Zappa, mit Zappa habe ich ihn auch paar mal live erlebt, da fand ich ihn ziemlich klasse.
Ja, das stimmt! Und das vergesse ich irgendwie immer wieder. Die Übergänge zum Jazz bzw. Jazz-Rock sind bei Zappa aber tatsächlich fliessender als bei praktisch allen anderen Rockern, wenigstens nach meinem Empfinden.
Das stimmt auf jeden Fall!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102gypsy-tail-wind …das sind zwei schöne Stücke, die Du ausgewählt hast! Beim ersten fand ich ja gerade auch die Komposition in so einer Version spannend.
Danke! Ich hätte ja gerne den Beitrag von Warren Haynes gespielt, aber den finde ich etwas schwach.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.