Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.11.2020 Eine Stunde… Jazz & Fusion | Katzenmusik 92 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi Das ist auch ungefähr das, was ich als Nachtrockjazz bezeichnen würde
kommt so ungefähr hin…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Walter, von dieser Musik habe ich zwar nichts hier (Gillespie ausgenommen, bei Dr. Smith weiß ich es gerade nicht einmal). Aber sie entspannt den heutigen Abend. Danke.
--
Wobei Chuck Rainey am Bass ist schon toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaherr-rossiAlso ich mags. Das ist auch ungefähr das, was ich als Nachtrockjazz bezeichnen würde – ohne Ahnung davon zu haben.;)
Nachrockjazz ist für mich persönlich einiges von Steely Dan und jeder Song mit laszivem Saxophon!
--
Don't think twice / Shake it on icedemon
pinball-wizardDas ist jetzt nicht so meins.
Na sowas…
Dachte, das sei gerade dein Ding…
Mag ja funky Sachen schon. Aber mir ist es zu brav.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein5. Donald Byrd – Miss Kane (Larry Mizell, Donald Byrd)
6. Donald Byrd – Street Lady (Larry Mizell, Fonce Mizell)
A: Street Lady (1973)Trumpet, Flugelhorn, Vocals – Donald Byrd
Bass [Fender] – Chuck Rainey
Clavinet, Trumpet – Fonce Mizell
Congas – King Errisson
Drums – Harvey Mason
Flute – Roger Glenn
Guitar – David T. Walker
Percussion – Stephanie Spruill
Piano, Electric Piano [Fender Rhodes] – Jerry Peters
Synthesizer [Arp] – Fred Perren
Vocals – Fonce Mizell, Fred Perren, Larry Mizell--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizardMag ja funky Sachen schon. Aber mir ist es zu brav.
ahaa !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.A: Street Lady (1973)
Das Album hätte ich mir beinahe mal gekauft, wegen des Covers.
--
Don't think twice / Shake it on icepinball-wizard
demon
pinball-wizardDas ist jetzt nicht so meins.
Na sowas…
Dachte, das sei gerade dein Ding…
Mag ja funky Sachen schon. Aber mir ist es zu brav.
Danke, etwas zu brav, danach habe ich gesucht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
pinball-wizard
demon
pinball-wizardDas ist jetzt nicht so meins.
Na sowas…
Dachte, das sei gerade dein Ding…
Mag ja funky Sachen schon. Aber mir ist es zu brav.
Danke, etwas zu brav, danach habe ich gesucht.
Hm, mir war es ungezogen genug..
--
Don't think twice / Shake it on icemozzaA: Street Lady (1973)
Das Album hätte ich mir beinahe mal gekauft, wegen des Covers.wie ungezogen!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
mozzaA: Street Lady (1973) Das Album hätte ich mir beinahe mal gekauft, wegen des Covers.
wie ungezogen!
Ja mei…
--
Don't think twice / Shake it on iceDas Stück von Byrd geht schon wieder eher an mich.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardDas Stück von Byrd geht schon wieder eher an mich.
unser Geschmack scheint da ziemlich ähnlich zu sein
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizardDas Stück von Byrd geht schon wieder eher an mich.
Geht mir auch so, obwohl sie den Gesang ruhig hätten weglassen können.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.