12.11.2016 "Metal Mixtape 02" & "Din-A-Null Nachtmusik"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.11.2016 "Metal Mixtape 02" & "Din-A-Null Nachtmusik"

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 258)
  • Autor
    Beiträge
  • #9997751  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,163

    Knuffelchen

    Pheebee22. INSOMNIUM – Song Of The Blackest Bird Album: One Of Sorrow (2011) Insomnium wurden 1997 im finnischen Joensuu gegründet. Auch Finnland hat eine weitreichende Metal-Szene. Europa bekam das seinerzeit durch den ESC-Sieg der Band Lodi zu spüren, wobei man sich auch immer wieder des Eindrucks nicht erwehren kann, dass das ganze in Finnland oft haarscharf an der Persiflage vorbei schrammt.

    Ich fand das SUPER. Also nicht dass Stück. Sondern dass die gewonnen haben.
    Die Kunst glücklich zu Leben, liegt für mich darin, weder sich noch andere zu ernst zu nehmen.

    Da ich viele Skandinavier kenne, war das für mich auch eine rechte Gaudi damals.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9997755  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    INSOMNIUM – Song Of The Blackest Bird Album: One Of Sorrow (2011)

    Hey, bis auf den Gesang ist das ja richtig gut!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9997757  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Persiflage

    Ist metal nicht insgesamt sowieso ironisch ? Metal Musik Fans  werden im TV (zB bei Wacken Berichten) immer als ganz liebe Kerle/Damen dargestellt die sich ein bischen verrückt kleiden und die Hände/Fäuste in die Luft strecken…

    --

    #9997759  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,163

    23. MÖTLEY CRÜE – Uncle Jack
    Album: Mötley Crüe (1994)

    Bei der Vorbereitung zu diesem Album kam es zum vorübergehenden Zerwürfnis mit Vince Neil. Dieseer wurde daraufhin durch den Sänger und Gitarristen John Corabi ersetzt. Er blieb von 1992 bis 1997 bei Mötley Crüe, aber er ist nur auf diesem Album richtig zu hören. Auf dem Nachfolger Generation Swine ist Vince Neil schon wieder dabei und Corabi wird nur noch als Gitarist aufgeführt. Mit ihm veränderte sich jedenfalls die Band, hin zu einem schweren und auch düsteren Sound. Auch textlich wurden ernstere Themen behandelt, wie zum Beispiel bei diesem Song hier, in dem Corabi seine Erfahrungen mit dem Missbrauch eines Onkels mit seinen Geschwistern verarbeitet hat.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9997761  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,163

    SchwarzPersiflage
    Ist metal nicht insgesamt sowieso ironisch ? Metal Musik Fans werden im TV (zB bei Wacken Berichten) immer als ganz liebe Kerle/Damen dargestellt die sich ein bischen verrückt kleiden und die Hände/Fäuste in die Luft strecken…

    für die Masse der Fans mag das gelten, aber für die Bands und Musiker nicht unbedingt.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9997763  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,223

    Schwarz
    Ist metal nicht insgesamt sowieso ironisch ? Metal Musik Fans werden im TV (zB bei Wacken Berichten) immer als ganz liebe Kerle/Damen dargestellt die sich ein bischen verrückt kleiden und die Hände/Fäuste in die Luft strecken…

    Zumindest weiß ich seit 2003, dass mir Iron Maiden Fans deutlich sympathischer sind als Bob Dylan Fans.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9997765  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sorry Oliver, würde gerne noch weiter hören, aber so allmählich wird es Zeit für mich.

    War doch überweigend was für mich, was ich zunächst bei der Beschreibung nicht glauben wollte. Man lernt eben nie aus.Danke :-)

    Gute Nacht  und bis die Tage!

    --

    #9997767  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pheebee23. MÖTLEY CRÜE – Uncle Jack
    Album: Mötley Crüe (1994)

    Bei der Vorbereitung zu diesem Album kam es zum vorübergehenden Zerwürfnis mit Vince Neil. Dieseer wurde daraufhin durch den Sänger und Gitarristen John Corabi ersetzt. Er blieb von 1992 bis 1997 bei Mötley Crüe, aber er ist nur auf diesem Album richtig zu hören. Auf dem Nachfolger Generation Swine ist Vince Neil schon wieder dabei und Corabi wird nur noch als Gitarist aufgeführt. Mit ihm veränderte sich jedenfalls die Band, hin zu einem schweren und auch düsteren Sound. Auch textlich wurden ernstere Themen behandelt, wie zum Beispiel bei diesem Song hier, in dem Corabi seine Erfahrungen mit dem Missbrauch eines Onkels mit seinen Geschwistern verarbeitet hat.

    Es gibt nicht wenige die dieses Album mit Corabi für das beste der Crüe halten. Allerdings fanden die meisten Crüe Fans das eher nicht. Es war wohl das am schlechtesten verkaufte Album der Band. Was wohl auch der Grund war, den verkoksten Neil wieder mit an Bord zu nehmen.

    --

    #9997769  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,163

    samSorry Oliver, würde gerne noch weiter hören, aber so allmählich wird es Zeit für mich.
    War doch überweigend was für mich, was ich zunächst bei der Beschreibung nicht glauben wollte. Man lernt eben nie aus.Danke
    Gute Nacht und bis die Tage!

    Alles klar, Thomas, danke fürs Einschalten und gute Nacht !
    Hat mich gefreut.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9997771  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gute Nacht, Thomas!

    --

    #9997773  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,163

    24. BLACK COUNTRY COMMUNION – Sista Jane
    Album: Black Country Communion (2010)

    Angeregt durch einen gemeinsamen Auftritt von Joe Bonnamassa und Glenn Hughes drängte der Produzent Kevin Shirley die beiden dazu eine gemeinsame Band ins Leben zu rufen. Jason Bonham wurde eingeladen und weil Bonnamassa kein Trio wollte, holte man noch den Keyboarder Derek Sherinian (u.a. Dream Theater) hinzu. Bis 2012 enstanden in kurzer Folge 3 Studioalben und ein Livealbum. Ich sah die Band 2011 im Hamburger Stadtpark und mir gefiel ihr Auftritt ziemlich gut. Danach fehlte wohl etwas die Mitivation und 2013 musste man eigentlich davon ausgehen, dass diese „Supergroup“-Projekt beendet wäre. Seit Semptember diesen Jahres gibt es allerdings neue Statements, insbesondere von Glenn Hughes, dass es doch weiter gehen wird und es ein 4. Album in 2017 geben soll. Man wird sehen…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9997775  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,223

    Glenn Hughes als Sänger mag ich nicht besonders, war schon auf Iommis Fused eine Fehlbesetzung.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9997777  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,500

    Pheebee24. BLACK COUNTRY COMMUNION – Sista Jane Album: Black Country Communion (2010)

    Sehr cool.

    Und wenn ich ehrlich bin, finde ich mich heute in diesen bluesigeren Klängen eher wieder, als im Geschrubbe der 80er.

    zuletzt geändert von knuffelchen

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #9997781  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,163

    25. DEVIL’s TRAIN – Fire And Water
    Album: Devil’s Train (2011)

    Devil’s Train ist (war ?) ein Nebenprojekt des Mystic Prophecy Sängers Roberto Dimitri Liapakis. Weitere Mitglieder sind Jörg Michael (davor Stratovarius) an dem Drums, Jari Kainulainen (Stratovarius/Evergrey) am Bass und der Gitarrist Laki Ragazas. Der Sound erinner kaum an die Gruppen, in denen die Musiker sonst aktiv sind, das stürmt hier doch sehr durch die Mitte und sucht einfach den direkten Weg zum Tor. Mit hat das Album damals ein Kollege mitgebracht, überzeugter Stratovarius-Fan und Rockhard-Abonnent, der meinte, dass ich da mal rein hören sollte. Und ja, das kann durchaus gefallen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9997783  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pheebee

    SchwarzPersiflage Ist metal nicht insgesamt sowieso ironisch ? Metal Musik Fans werden im TV (zB bei Wacken Berichten) immer als ganz liebe Kerle/Damen dargestellt die sich ein bischen verrückt kleiden und die Hände/Fäuste in die Luft strecken…

    für die Masse der Fans mag das gelten, aber für die Bands und Musiker nicht unbedingt.

    Ich hab mir gerade den Wiki-Eintrag durchgelesen.Persönlich kenne ich nur dies und das- habe bisher also keinen wirklichen Bezug zu Metal;ich war also mit meiner Bemerkung Ironie auf dem Holzweg…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 258)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.