Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.10.2021: Radiozettel 88
-
AutorBeiträge
-
mozzaAh, okay. Das Cover sieht so imposant aus, da dachte ich direkt, es wäre ein Album.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungradiozettl10) Ceramic Dog – Muslim Jewish Resistance (2018)
Ceramic Dog = Marc Ribot + Shahzad Ismaily + Ches SmithDie hatten wir irgendwann schon mal … fein
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Auf Marc Ribot wurde ich Anfang der 90er durch seine Arbeiten als Studiogitarrist aufmerksam.
--
kannte ich bisher nur aus seiner zusammenarbeit mit tom waits !
--
BAD TASTE IS TIMELESSPeitscht ganz schön rein!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mecopperheadkannte ich bisher nur aus seiner zusammenarbeit mit tom waits !
Hallo Werner.
--
11) Rhys Fulber – The Sick (2018)
--
Jetzt wird kompromisslos stoisch getrommelt.
Ein etwas unheimlicher Track.
zuletzt geändert von mozza--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meAuf das Projekt Conjure One des Produzenten Rhys Fulber wurde ich durch einen Auftritt der Sängerin Sinead O’Connor auf dem gleichnamigen Debütalbum des Projekts von Anfang der 00er aufmerksam.
In der Recherche zu dieser Sendung stieß ich dann auf ein Soloalbum von ihm mit Techno (!)
--
radiozettlAuf das Projekt Conjure One des Produzenten Rhys Fulber wurde ich durch einen Auftritt der Sängerin Sinead O’Connor auf dem gleichnamigen Debütalbum des Projekts von Anfang der 00er aufmerksam. In der Recherche zu dieser Sendung stieß ich dann auf ein Soloalbum von ihm mit Techno (!)
Ein „Däggno-Drägg“ (heißt das so auf Fränkisch?)
zuletzt geändert von mozza--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaJetzt wird kompromisslos stoisch getrommelt.
Ein etwas unheimlicher Track.--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02mozza
radiozettlAuf das Projekt Conjure One des Produzenten Rhys Fulber wurde ich durch einen Auftritt der Sängerin Sinead O’Connor auf dem gleichnamigen Debütalbum des Projekts von Anfang der 00er aufmerksam. In der Recherche zu dieser Sendung stieß ich dann auf ein Soloalbum von ihm mit Techno (!)
Ein „Däggno-Drägg“ (heißt das so auf Fränkisch?)
Eher Ein Deggno-Dregg.
--
radiozettl
mozza
radiozettlAuf das Projekt Conjure One des Produzenten Rhys Fulber wurde ich durch einen Auftritt der Sängerin Sinead O’Connor auf dem gleichnamigen Debütalbum des Projekts von Anfang der 00er aufmerksam. In der Recherche zu dieser Sendung stieß ich dann auf ein Soloalbum von ihm mit Techno (!)
Ein „Däggno-Drägg“ (heißt das so auf Fränkisch?)
Eher Ein Deggno-Dregg.
Ah okay! Da war ich ja recht nah dran.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meradiozettl
mozza
radiozettlAuf das Projekt Conjure One des Produzenten Rhys Fulber wurde ich durch einen Auftritt der Sängerin Sinead O’Connor auf dem gleichnamigen Debütalbum des Projekts von Anfang der 00er aufmerksam. In der Recherche zu dieser Sendung stieß ich dann auf ein Soloalbum von ihm mit Techno (!)
Ein „Däggno-Drägg“ (heißt das so auf Fränkisch?)
Eher Ein Deggno-Dregg.
Haupsache kein Dräck
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02kinkster
radiozettl
mozza
radiozettlAuf das Projekt Conjure One des Produzenten Rhys Fulber wurde ich durch einen Auftritt der Sängerin Sinead O’Connor auf dem gleichnamigen Debütalbum des Projekts von Anfang der 00er aufmerksam. In der Recherche zu dieser Sendung stieß ich dann auf ein Soloalbum von ihm mit Techno (!)
Ein „Däggno-Drägg“ (heißt das so auf Fränkisch?)
Eher Ein Deggno-Dregg.
Haupsache kein Dräck
Tja …
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.