Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.10.19: Soul Calibur + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Klasse. Fand ich schon immer besser als das Original.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbunglucy-jordan
pinball-wizardUpside Down – unsterblicher Klassiker. Ich würde für wetten, dass Chic auch noch dran kommen. Und die Sisters Sledge. Würde jetzt zu 1000% passen.
Nööö, kommen beide nicht…
Schade. Hätte wirklich super gepasst.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
lucy-jordan
pinball-wizardUpside Down – unsterblicher Klassiker. Ich würde für wetten, dass Chic auch noch dran kommen. Und die Sisters Sledge. Würde jetzt zu 1000% passen.
Nööö, kommen beide nicht…
Schade. Hätte wirklich super gepasst.
Sister Sledge hatte ich schon – außerdem habe ich mich im Geiste schon auf eine Fortsetzung eingestellt.
--
Say yes, at least say hello.10.
Average White Band – Put It Where You Want It (J. Sample, A. Gorrie); The Very Best Of Average White Band, 1972/1996.
https://de.wikipedia.org/wiki/Average_White_Band
--
Say yes, at least say hello.Yeah !
ps: von „Put It Where You Want It“ gibt’s auch eine bekannte Version der vorhin gehörten „Crusaders“
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Sehr gut.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardKlasse. Fand ich schon immer besser als das Original.
Ganz ehrlich? Ich finde Eddie Floyd eigentlich besser. Es ist halt meine Discomusik, denn 1968 spielte man in Osnabrück in Discos Soul.
--
Say yes, at least say hello.11.
Marvin Gaye – Wherever I Lay My Hat [That’s My Home] (M. Gaye, B. Strong, N. Whitfield); Single, 1962.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wherever_I_Lay_My_Hat_(That%E2%80%99s_My_Home)
--
Say yes, at least say hello.In der Tat fröhlicher als die Version von Paul Young.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for melucy-jordan11.
Marvin Gaye – Wherever I Lay My Hat [That’s My Home] (M. Gaye, B. Strong, N. Whitfield); Single, 1962. https://de.wikipedia.org/wiki/Wherever_I_Lay_My_Hat_(That%E2%80%99s_My_Home)
Schöööööööön. Einfach nur schön.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinmozzaIn der Tat fröhlicher als die Version von Paul Young.
…und dadurch auch viel frecher!
--
Say yes, at least say hello.Klingt fast ein wenig nach Ska.
--
12.
The Staple Singers – I’ll Take You There (A. Bell); Single, 1972.
https://en.wikipedia.org/wiki/I%27ll_Take_You_There
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan
mozzaIn der Tat fröhlicher als die Version von Paul Young.
…und dadurch auch viel frecher!
Darauf muss ich im direkten Vergleich noch mal achten.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mepinball-wizard
lucy-jordan11. Marvin Gaye – Wherever I Lay My Hat [That’s My Home] (M. Gaye, B. Strong, N. Whitfield); Single, 1962. https://de.wikipedia.org/wiki/Wherever_I_Lay_My_Hat_(That%E2%80%99s_My_Home)
Schöööööööön. Einfach nur schön.
Danke
!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.