Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.2020: Producer Special 5 – Don Was | No Problem Saloon 20 – E. Morricone
-
AutorBeiträge
-
demonDanke von mir auch an alle, die zu einem angenehemen Miteinander im Thread beigetragen haben! Ich hoffe, wir lesen uns am Dienstag wieder.
kinksterKlasse Sendung Flurin, wenn auch mein Morricone Highlight nicht dabei war …
@kinkster: Was wäre das gewesen?
„L’Estasi Dell’Oro“
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbunggypsy-tail-winddas hier, nehme ich an @demon:
kinksterWürde mich ja freuen wenn auch das „L’Estasi Dell’Oro“ mit an Bord wäre …
Genau …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zappa1So, ich sag vorab schon mal gute Nacht. Das war wirklich ein großes Vergnügen die Sendung. Werde mir dann im Anschluss meine geliebte Morricone-LP von Mireille Mathieu auflegen. Für mich mit die schönsten Morricone-Interpretationen, ja auch von ihm produziert und arrangiert. Große Empfehlung meinerseits!
Ja ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windPlaylist: No Problem Saloon #20 1. Daniel Hope/Royal Stockholm Philharmonic Orchestra/Alexander Shelley – Love Theme from Nuovo Cinema Paradiso (2013) 2. Mina – Il disco rotto (1962) 3. Mike Patton – Quello che conta (2010) 4. Dora Musumeci – Qualcuno ha chiesto di me (1961) 5. Miranda Martino – Paura (from «Il Rosetto») (1960) 6. Eddie Harris – Theme from «Malamondo» («Funny World») (1964) 7. Françoise Hardy – Je changerai d’avis (1966) 8. Tony del Monaco – Lungo treno del sud (1962) 9. Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza – Wenig aber kurz (1969) 10. Luigi Piovano/Archi di Santa Cecilia – Musica per 11 violini (2016) 11. Luigi Piovano/Archi di Santa Cecilia – Gabriel’s Oboe (from «The Mission») (2016) 12. Ennio Morricone/Orchestra Sinfonia Nazionale della RAI – Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto (2012) 13. Helen Merrill – Estate (1960) 14. Chet Baker – Chetty’s Lullaby (1962) 15. Stefano Bollani Trio/Jazz at Berlin Philharmonic – The Good, The Bad and The Ugly (2017) 16. Enrico Pieranunzi/Marc Johnson/Joey Baron – Mio caro Dottor Gräsler (2001) 17. John Zorn – Erotico (The Burglars) (1985) 18. Mike Patton – Deep Down (from «Danger: Diabolik») (2010) 19. Mina – Se telefonando (1966) 20. John Zorn – The Big Gundown (1985) 21. Luigi Piovano/Archi di Santa Cecilia – Arcate di archi (2016) 22. Traffic Quintet – Peur sur la ville (2006) 23. Astrud Gilberto – Funny World (1964) 24. Charlie Haden/Pat Metheny – Cinema Paradiso (Main Theme) (1996) 25. Khatia Buniatishvili – Deborah’s Theme (from «Once Upon a Time in America») (2020)
Dank für den mal ganz anderen liebevoll ausgestalteten Blick abseits ausgetretener Pfade auf Ennio Morricone ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.