Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.2020: Producer Special 5 – Don Was | No Problem Saloon 20 – E. Morricone
-
AutorBeiträge
-
Das war wieder ganz große Klasse, Flurin! Dickes Dankeschön! Danke auch noch mal an Timo sowie vor allem an Walter hinter den Reglern! Gute Nacht allerseits
!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbungyaiza
kinkster
gypsy-tail-wind KHATIA BUNIATISHVILI 25. Deborah’s Theme (from «Once Upon a Time in America») (Ennio Morricone, arr. Buniatishvili) Khatia Buniatishvili (p) Grande Salle Pierre Boulez, Philharmonie de Paris, Datum unbekannt Vorabtrack vom Album «Labyrinth» (Sony Classical, 9. Oktober 2020), den Buniatishvili nach Morricones Tod ins Netz gestellt hat.
wird ein buntes/querbeet Album? (nicht negativ gemeint :D)
Bin gespannt …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Vielen Dank für diese informative und spannend präsentierte Einführung in das Werk von Ennio Morricone, Flurin
Außer den beiden John Zorn aufnahmen war mir vorher nichts bekannt.
Danke auch noch einmal an Timo und an Walter für die technische Betreung des gelungenen Radioabends.
Allen eine gute Nacht
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonPlaylist: No Problem Saloon #20
1. Daniel Hope/Royal Stockholm Philharmonic Orchestra/Alexander Shelley – Love Theme from Nuovo Cinema Paradiso (2013)
2. Mina – Il disco rotto (1962)
3. Mike Patton – Quello che conta (2010)
4. Dora Musumeci – Qualcuno ha chiesto di me (1961)
5. Miranda Martino – Paura (from «Il Rosetto») (1960)
6. Eddie Harris – Theme from «Malamondo» («Funny World») (1964)
7. Françoise Hardy – Je changerai d’avis (1966)
8. Tony del Monaco – Lungo treno del sud (1962)
9. Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza – Wenig aber kurz (1969)
10. Luigi Piovano/Archi di Santa Cecilia – Musica per 11 violini (2016)
11. Luigi Piovano/Archi di Santa Cecilia – Gabriel’s Oboe (from «The Mission») (2016)
12. Ennio Morricone/Orchestra Sinfonia Nazionale della RAI – Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto (2012)
13. Helen Merrill – Estate (1960)
14. Chet Baker – Chetty’s Lullaby (1962)
15. Stefano Bollani Trio/Jazz at Berlin Philharmonic – The Good, The Bad and The Ugly (2017)
16. Enrico Pieranunzi/Marc Johnson/Joey Baron – Mio caro Dottor Gräsler (2001)
17. John Zorn – Erotico (The Burglars) (1985)
18. Mike Patton – Deep Down (from «Danger: Diabolik») (2010)
19. Mina – Se telefonando (1966)
20. John Zorn – The Big Gundown (1985)
21. Luigi Piovano/Archi di Santa Cecilia – Arcate di archi (2016)
22. Traffic Quintet – Peur sur la ville (2006)
23. Astrud Gilberto – Funny World (1964)
24. Charlie Haden/Pat Metheny – Cinema Paradiso (Main Theme) (1996)
25. Khatia Buniatishvili – Deborah’s Theme (from «Once Upon a Time in America») (2020)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKlasse Sendung Flurin, wenn auch mein Morricone Highlight nicht dabei war …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02yaiza
kinkster
gypsy-tail-wind KHATIA BUNIATISHVILI 25. Deborah’s Theme (from «Once Upon a Time in America») (Ennio Morricone, arr. Buniatishvili) Khatia Buniatishvili (p) Grande Salle Pierre Boulez, Philharmonie de Paris, Datum unbekannt Vorabtrack vom Album «Labyrinth» (Sony Classical, 9. Oktober 2020), den Buniatishvili nach Morricones Tod ins Netz gestellt hat.
wird ein buntes/querbeet Album? (nicht negativ gemeint :D)
Sieht so aus, ihr zweites nach „Motherland“. Vor ein paar Tagen ist ein zweites Stück im Netz geteilt worden, Philipp Glass:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWie immer an dieser Stelle
an die DJs und die Technik für den tollen Sendeabend
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Vielen Dank gypsy,
schön, dass Du hier tiefer gegraben hast
Mein Bild hat sich erweitert..
Gute Nacht @all und einen entspannten Sonntag!
--
Danke, Flurin! Tolle Musik, von der ich viel zu wenig kenne. Gute Nacht!
--
D A N K E , Flurin, das war ganz fantastisch
Und für mich fast alles eine komplett unbekante Welt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Euch allen fürs Zuhören und die guten Vibes hier – immer wieder ein Vergnügen! Weiter geht es in zehn oder elf Tagen mit Jazz. Was ich spiele, ist noch offen … Sonny Rollins (@90 und immer noch alive and kicking, aber auftreten tut er schon länger nicht mehr), Gary Peacock (gerade mit 85 gestorben) und Charlie Parker (der wäre inzwischen 100, aber so alt war sein Körper ja fast schon, als er mit 34 starb) vermutlich, also auch mal wieder eine eher bunte Sendung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
yaiza
kinkster
gypsy-tail-wind KHATIA BUNIATISHVILI 25. Deborah’s Theme (from «Once Upon a Time in America») (Ennio Morricone, arr. Buniatishvili) Khatia Buniatishvili (p) Grande Salle Pierre Boulez, Philharmonie de Paris, Datum unbekannt Vorabtrack vom Album «Labyrinth» (Sony Classical, 9. Oktober 2020), den Buniatishvili nach Morricones Tod ins Netz gestellt hat.
wird ein buntes/querbeet Album? (nicht negativ gemeint :D)
Sieht so aus, ihr zweites nach „Motherland“. Vor ein paar Tagen ist ein zweites Stück im Netz geteilt worden, Philipp Glass: https://music.youtube.com/watch?v=Dwu22fUuouU
oh ja, aus „The Hours“
--
An der Stelle möchte ich noch das Video von Marco Risch alias Nerdkultur verlinken über Morricone.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Danke von mir auch an alle, die zu einem angenehemen Miteinander im Thread beigetragen haben! Ich hoffe, wir lesen uns am Dienstag wieder.
kinksterKlasse Sendung Flurin, wenn auch mein Morricone Highlight nicht dabei war …
@kinkster: Was wäre das gewesen?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.das hier, nehme ich an @demon:
kinksterWürde mich ja freuen wenn auch das „L’Estasi Dell’Oro“ mit an Bord wäre …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.