Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.2020: Producer Special 5 – Don Was | No Problem Saloon 20 – E. Morricone
-
AutorBeiträge
-
Hat Spaß gemacht, nicht alles meins, aber interessanter Querschnitt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJimmy Webb ist ein sehr guter Songwriter. Als Sänger auch nicht zu verachten.
--
Going down in KackbratzentownTolle Sendung! Ja, und gerne eine Fortsetzung!
--
schnief schnief di schneufmozzaSehr starke Sendung, Timo! Bemerkenswert vielfältig und sehr gut ausgesucht und präsentiert.
Mach doch bei Gelegenheit eine Fortsetzung.Den beiden Aussagen kann ich mich nur vollumfänglich anschließen … hervorragende Sendung, Timo
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Die „Thousand Roads“ fehlt mir noch. Lohnt die, Timo?
Ein schöner Closer, zumindest. Vielen Dank für die Horizonterweiterung.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Zum Schluß auch noch David Crosby – was will ich mehr?
Das waren spannende zwei Stunden, Timo. Hat mir viel Spaß gemacht, zuzuhören und deine Songauswahl hat mich so manches Mal sehr positiv überrascht.
Vielen Dank
--
Danke für die höchst informative Sendung, lieber Timo. Auch wenn mir nicht alles gefiel, so hat es mir viel Spaß gemacht und einen wunderbaren Einblick in das vielseitige Schaffen von Don Was verschafft. Bei den Sachen, die ich schon kannte, war mir in den meisten Fällen gar nicht klar, dass er als Prozudent dahinter stand.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinUnfassber gut ausgesucht, dieser Querschnitt durch das Werk von Don Was als Produzent.
, Timo und D A N K E !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jakeDie „Thousand Roads“ fehlt mir noch. Lohnt die, Timo? Ein schöner Closer, zumindest. Vielen Dank für die Horizonterweiterung.
Ja, würde ich schon sagen. „Through Your Hands“ kommt an die Original-Version von John Hiatt allerdings nicht heran. „Coverage“ wirst Du von Bonnie Raitt kennen. Und „Hero“ mit Phil Collins vielleicht aus dem Radio. Highlights sind die von Glyn Johns produzierten Songs auf dem Album mit seinem Sohn Ethan (der später selbst Produzent wurde) an Drums und Gitarren.
--
StoneFM, 12.09.2020, 22:30–00:30 Uhr
No Problem Saloon #20
Ennio Morricone
DJ: Flurin CasuraLink zur Sendungseinführung:
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/6316-200912-nps-20--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSorry, den Closer habe ich verpasst … war kurz nebenan. Danke Timo, war eine interessante Sendung – wie Du sicher nicht anders erwartet hast nicht alles meins, aber viel gute Musik dabei – und so manches, was ich noch nicht kannte!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDANIEL HOPE
1. Love Theme (from «Nuovo Cinema Paradiso») (Ennio Morricone, arr. für Solo-Violine und Orchester: Paul Bateman)Daniel Hope (v), Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, cond. Alexander Shelley
Konserthuset, Stockholm, Januar 2013
von: Escape to Paradise – The Hollywood Album (Deutsche Grammophon, CD, 2014)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
DANIEL HOPE
1. Love Theme (from «Nuovo Cinema Paradiso») (Ennio Morricone, arr. für Solo-Violine und Orchester: Paul Bateman)
Daniel Hope (v), Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, cond. Alexander Shelley
Konserthuset, Stockholm, Januar 2013
von: Escape to Paradies – The Hollywood Album (Deutsche Grammophon, CD, 2014)Die Platte steht hier … schöne Version
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Erinnert mich ein wenig an „Moon River“. Sehr schön!!
--
schnief schnief di schneufDanke für das viele positive Feedback. Ich freue mich, daß Euch die Sendung so gut gefallen hat
Und dabei haben es viele Künstler, die Don Was produziert hat, gar nicht in die 2 Stunden geschafft, wie z.B. Kris Kristofferson, Aaron Neville, die Black Crowes, Paul Westerberg, Nessa Morgan, Highwaymen, Dr. Lonnie Smith, Saul Hernandez, Jill Sobule, Holly Palmer, Gregg Allman, Bette Midler, Carlene Carter, Michael Grimm, Solomon Burke, David McMurray, Amanda Marshall, Randy Newman, Johnny Clegg, Lucinda Williams, Cristina, Amos Lee, Gov’t Mule oder Jackson Browne.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.