Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.2020: Producer Special 5 – Don Was | No Problem Saloon 20 – E. Morricone
-
AutorBeiträge
-
Dieser Song ist wurde ursprünglich auf dem Soundtrack zu dem Film „Thelma & Louise“ veröffentlicht, und dann als letzter Track auf „Strange Weather“ noch einmal. Mit dem Rest des Albums hatten Don Was und seine Studioband allerdings nichts zu tun.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungGlenn Frey
Tolle Stimme und viel zu früh verstorben im Pestjahr 2016.
--
Going down in Kackbratzentownradiozettl20) Glenn Frey – Part of Me, Part of You (1992)
Guter Song und gutes Cover.
--
schnief schnief di schneufGlenn Frey – Part of Me, Part of You … klasse der Titelsong aus „Thelma & Louise“
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Detroit Ain’t dead Yet – war es aber mit dieser Scheibe. Bei Ryder bin ich extrem gespalten. Ca. 20 Mal live gesehen, plattenmäßig seit den 60ern bis etwa 2016 komplett. Aber inzwischen verstehe ich ihn nicht mehr.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.kinksterGlenn Frey – Part of Me, Part of You … klasse der Titelsong aus „Thelma & Louise“
Daher kenne ich das also
--
radiozettl20) Glenn Frey – Part of Me, Part of You (1992)
Alle guten Vorsätze, mein Intereresse für „alte“ Musik einzuschränken, gehen in dieser Sendung den Bach runter–…--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizard
was
pinball-wizardUnd ich merke mal wieder, dass ich mit Cocker nicht warm werde. Van Morrison’s Original hingegen liebe ich.
gypsy-tail-wind
pinball-wizardUnd ich merke mal wieder, dass ich mit Cocker nicht warm werde. Van Morrison’s Original hingegen liebe ich.
Geht mir auch so.
Von den späteren Aufnahmen gefällt mir auch nicht so viel. Habe Cocker aber schon früh kennen und liebengelernt. Hört mal in sein Debüt und in das Livealbum „Mad Dogs And Englishmen“ rein.
Werde es ausprobieren. Wobei mir sein „With A Little Help From My Friends“ – Cover ebenfalls nichts zusagt. Aber das lässt ja keine Rückschlüsse auf sein weiteres Frühwerk zu.
Sollte ich auch, ich weiss … vor 10 Jahren, als ich hier aufkreuzte und mitten in einer Rock-Entdeckungsphase steckte, wurde mir der Hinweis von einem Bekannten gegeben, auf dessen Meinung ich was gebe – aber es ergab sich dann einfach nie …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizard Werde es ausprobieren. Wobei mir sein „With A Little Help From My Friends“ – Cover ebenfalls nichts zusagt. Aber das lässt ja keine Rückschlüsse auf sein weiteres Frühwerk zu.
Mit dir und dem Joe Cocker wird es eher nichts mehr, sagt mir mein Gefühl… Das ist ja auch kein verkopfter Künstler, den man sich erst aufwändig erschließen müsste. Entweder man mag seine Art oder nicht. Eher was Intuitives, finde ich.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownMitch Ryder ist immer noch ein weißer Fleck auf meiner Musiklandkarte. Dabei hatte ich schon lange vor, mich mal mit ihm zu befassen. Zumindest möchte ich ihn besser einstufen können.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinjoliet-jakeDetroit Ain’t dead Yet – war es aber mit dieser Scheibe. Bei Ryder bin ich extrem gespalten. Ca. 20 Mal live gesehen, plattenmäßig seit den 60ern bis etwa 2016 komplett. Aber inzwischen verstehe ich ihn nicht mehr.
Ich kenne ihn nur aus dem Rockpalast und habe ein paar Platten die er bei „Line“ veröffentlicht hat und eins zwei Compis
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pinball-wizardMitch Ryder ist immer noch ein weißer Fleck auf meiner Musiklandkarte. Dabei hatte ich schon lange vor, mich mal mit ihm zu befassen. Zumindest möchte ich ihn besser einstufen können.
Geht mir genauso. Habe einen Song von 1967 auf einem Sampler und dann war da noch der alkoholisierte Rockpalastauftritt.
--
21) Elton John – You Gotta Love Someone (1990)
--
YES!!!
Toller Song, Danke Timo.--
Going down in Kackbratzentowngypsy-tail-windSollte ich auch, ich weiss … vor 10 Jahren, als ich hier aufkreuzte und mitten in einer Rock-Entdeckungsphase steckte, wurde mir der Hinweis von einem Bekannten gegeben, auf dessen Meinung ich was gebe – aber es ergab sich dann einfach nie …
Kenne ich. Man macht sich einen Riesenwunschzettel, der immer länger wird. Und dann nimmst du gerade etwas anderes wahr, was dich in dem Moment fasziniert. Und dann stecken die Sachen auf dem Wunschzettel erst mal wieder zurück.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.