Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"
-
AutorBeiträge
-
Uups… vorbei. Danke, und mutiger Sendeabend – mein Daumen geht insgesamt hoch! Mehr davon – Musik mit gesellschaftspolitischer Relevanz. Gefällt mir sehr gut.
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungMensch, ist doch sehr spät! Danke, danke, danke fürs geduldige Ausharren und die Komplimente :liebe:!
--
Say yes, at least say hello.Danke Marion, ein wunderbarer Stadtbummel.
Insgesamt wieder ein großer StoneFM-Abend.Und jetzt bin ich rechtschaffen müde. Wünsche allen eine Gute Nacht!
Bis die Tage! :wave:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke, Marion! Sowohl für deine Sendung, die, sowohl Kontrastprogramm zu meiner Sendung, als auch wunderbar ergänzend war! Danke auch für die Technik, so ganz ohne Rainer!:liebe:
Ich danke allen Zuhörern und wünsche eine gute Nacht!:wave:--
>Still crazy after all these years<>>>Das, was am Ende jeder Sendung steht – die Tracklist! Kann so übernommen werden, und danke, Jörg!
A City that never sleeps
Ulla Meinecke – Zu fett für’s Ballett
Cat Power – New York
Lou Reed – NYC man
The Wallflowers – 6th Avenue heartache
Bob Dylan – The boxer
Moby & Debbie Harry – New York, New York [Tocadisco’s NYPD Mix]
Beastie Boys – An open letter to NYC
Caetano Veloso – Manhattan
Serge Gainsbourg – New York-USA
Tori Amos – Famous blue raincoat
Rufus Wainwright – Peach trees
Harpers Bizarre – 59th Street bridge song [Feelin’ groovy]
Franz Ferdinand – Eleanor put your boots on
Sting – Englishman in New York
Koppel-Andersen-Koppel – Breakfast at Union Square
George Benson, Clifford, and The Rhythm Rats – On Broadway
Lou Reed – Coney Island baby
Billy Joel – The downeaster “Alexa”
Beastie Boys – No sleep till Brooklyn
Metallica – 53rd & 3rd
The Strokes – New York City cops
Fun Lovin’ Criminals – Swashbucklin’ in Brooklyn
Gogol Bordello – Avenue A
Tom Waits – I’ll take New York
Marianne Faithfull – Time Square
Ani DiFranco – Fuel
Wu-Tang Clan – C.R.E.A.M.
Duke Ellington – Harlem air-shaft
Paul Simon – Me and Julio down by the school yard
Lou Reed – Romeo had Juliette
PJ Harvey – You said something
Leonard Cohen – Chelsea Hotel # 2
Iggy Pop – Avenue B
Beastie Boys – B-Boy Bouillabaise
Udo Lindenberg – New York
Suzanne Vega – New York is a woman
Leonard Cohen – On that day
Bruce Springsteen – My city of ruins--
Say yes, at least say hello.Ich bin auch wirklich richtig müde, mache :wave: und sage nochmals einen Riesendank euch allen, vor allem Rudi für seine wirklich außergewöhnliche Sendung, die ich verdammt gut fand … und :bis_bald:!
--
Say yes, at least say hello.Guten Morgen!
Bin gestern mit dem „Geld beherrscht die Welt“-Lied ausgestiegen. War einfach zu müde. Mir sind die Augen zugefallen. Was schade ist, denn da kamen ja noch einige Perlen in Deinem Programm.
War ein schöner Stone-FM Abend.Danke Euch beiden dafür.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.