Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"
-
AutorBeiträge
-
Copperheadvinyl und/oder cd ? :teufel_2:
CDs reichen, mach dir nur keine Umstände!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deWerbungStrokes habe ich schon lange nicht mehr gehört. Zu Unrecht, wie ich gerade feststelle.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Lucy JordanHilfe! Ich outete mich doch schon vorhin als Konservenfrau. Allerdings gilt das nicht für mein Kochen!
Nur zu. Frauen die kochen können, können noch viel mehr!
--
smash! cut! freeze!Whole Lotta PeteOh schade, Metallica-Version.
Metallica müssen bei mir hin und wieder sein. Das ist wie mit den Dänen :lol: !
--
Say yes, at least say hello.Copperheaddie niederbayrische musikkultur wäre am a… ! :lol:
Arber?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Sie gehören auf alle Fälle zu den Gruppen, die man bei StoneFM eher nicht hört. Schade eigentlich, denn die Fun Lovin’ Criminals wissen durch einen herrlichen entspannten Musikmix mit vordergründigem Hip-Hop immer gut zu unterhalten. Und auch sie sind absolut New York! Was bedeutet nun „swashbuckling“? Verwegen!
Fun Lovin’ Criminals – Swashbucklin’ in Brooklyn (Fun Lovin’ Criminals); Loco, 2001.
http://www.funkhauseuropa.de/world_wide_music/kuenstlerlexikon/interpreten/fun_lovin_criminals.phtml
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanMetallica müssen bei mir hin und wieder sein. Das ist wie mit den Dänen :lol: !
zumal die dänen regel bei ihnen ja zu 1/4 zutrifft :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanFun Lovin’ Criminals – Swashbucklin’ in Brooklyn (Fun Lovin’ Criminals); Loco, 2001.
Auf die warte ich schon die ganze Sendung!
Grandios! Danke Dir!:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtAuf die warte ich schon die ganze Sendung!
Du enttäuscht mich – am Samstag Abend warten? TsTsTs!
--
smash! cut! freeze!Rosemary’zumal die dänen regel bei ihnen ja zu 1/4 zutrifft :lol:
:bier:
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanFun Lovin’ Criminals – Swashbucklin’ in Brooklyn (Fun Lovin’ Criminals); Loco, 2001.
und sie sind der beweis das nicht jeder im wastemanagementconsulting ein mopster ist
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselKaum zu glauben, aber auch sie sind waschechte New Yorker, allerdings mit einer klar erkennbaren Herkunft. NYC ist eben ein gigantischer Multikulti-Schmelztiegel!
Gogol Bordello – Avenue A (Gogol Bordello, E. Hütz); Gypsy Punks, 2005.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gogol_Bordello
Und ein klein wenig Polyglott-Baedeker gibt’s dazu:
http://en.wikipedia.org/wiki/Avenue_A_(Manhattan)
--
Say yes, at least say hello.Yeah!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Er nahm einen früheren Song und bastelte daraus eine Minioper in zwei Akten, in deren Verlauf auch dieser Song zu hören ist, und der hat ganz eindeutige „New York, New York“-Zitate:
Tom Waits – I’ll take New York (T. Waits); Franks wild Years, 1987.
http://en.wikipedia.org/wiki/Franks_Wild_Years
Äh, wo steckt Kirsten?
--
Say yes, at least say hello.grandandtAuf die warte ich schon die ganze Sendung!
Grandios! Danke Dir!:-)
Zugegeben – ich hätte auch die Criminals als Aufhänger benutzen können … sie sind wirklich großartig.
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.